Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Anwendungen im Krankenhaus Wirtschaftlich, sicher und komfortabel mit GAMMA instabus Answers for infrastructure.
Die automatische Jalousiesteuerung sorgt in Kranken- Eine gepufferte Stromversorgung garantiert zimmern für angenehmes Klima und vermeidet Blendung Licht im Operationssaal und sichert alle lebens- im Labor. In gekühlten Räumen wird Energie gespart, erhaltenden Funktionen. da die Klimaanlage nicht gegen die Sonnenwärme arbeiten muss.
Öffnet ein Patient das Fenster, wird die Heizung Wird in den Fluren und Treppenhäusern die automatisch zurückgefahren. Das spart Energie Beleuchtung präsenzabhängig geschaltet, kann und Kosten. Beim Schließen fährt die Heizung auf Dauerbeleuchtung verzichtet werden. Das spart automatisch wieder hoch. Kosten, ohne Verlust an Sicherheit und Komfort. Eine gesunde Wirtschaftlichkeit Die komplexen Anforderungen eines Krankenhausbetriebs verlangen besonders durchdachte Lösungen.
Die Anbindung an ein vorhandenes LAN oder Internet liefert jederzeit aktuelle Statusinformationen. Dies ermöglicht, mehrere Gebäudeteile oder Gebäude zentral zu überwachen und zu verwalten. • Durch das zentrale Überwachen mehrerer Krankenhäuser oder Gebäude können Personalkosten eingespart werden. • GAMMA instabus verursacht hierfür keine zusätzlichen Kosten für spezielle Überwachungseinrichtungen. Jeder Tastendruck in einem momentan nicht genutzten Bereich kann z. B. eine Alarmmeldung auslösen.
Die Flurbeleuchtung wird nachts automatisch auf In nachts nicht genutzten Räumen, wie z. B. im eine Grundbeleuchtung umgeschaltet. Das spart Therapiezentrum, können Beleuchtung und Energie und erhöht die Sicherheit. Geräte zentral ausgeschaltet werden. Mit Sicherheit behütete Patienten Wo sich so viele Menschen in einem Gebäude aufhalten wie im Krankenhaus, da hat Sicherheit absolute Priorität: zum Schutz von Personen und Sachwerten, zum Vermeiden von Schäden und zur Begrenzung von Folgekosten.
Durchdacht in jedem Bereich Sanitärbereiche OP / Intensivstation • Beleuchtung und Abluftanlage können nach Präsenz gesteuert werden. Das ist gerade für bewegungsbeeinträchtigte Patienten bequem und spart Energiekosten. • Wassersensoren melden frühzeitig Rohrbrüche und Überschwemmungen. • Farbige Steckdosen sorgen für eine sichere Unterscheidung zwischen dem normalen und dem notstromabgesicherten Netz.
Die Funktionen im Überblick Wirtschaftlichkeit Speziell Tageslicht blendfrei nutzen … im Krankenzimmer Konstantlichtregelung Raumfunktionen per Handsender bedienen Beleuchtung nach Präsenz Beleuchtete, gut beschriftbare Taster Heizen, Kühlen, Lüften bei Bedarf Zeitgeführte Zu- und Abluftsteuerung Heizungsreduzierung bei geöffnetem Fenster Alarm über Taster mit Zugbetätigung Nachts Heizung „Zentral-Aus“ ...
Siemens Schweiz AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division International Headquarters Gubelstraße 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 41 724 24 24 Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, die im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen. © Siemens Schweiz AG, 2012 Answers for infrastructure.