Brochüre

3
Eine gesunde Wirtschaftlichkeit
Die komplexen Anforderungen eines
Krankenhausbetriebs verlangen beson-
ders durchdachte Lösungen. Um Energie
zu sparen, Abläufe zu vereinfachen und
Betriebskosten zu senken, bietet Siemens
mit GAMMA instabus ein durchgängiges
System, das all diese Anforderungen erfüllt.
Licht und Schatten nach Bedarf
• Beleuchtung und Beschattung werden
so gesteuert, dass möglichst viel vor-
handenes Tageslicht blendfrei genutzt
werden kann. Eingeschaltetes Licht bei
geschlossenen Jalousie-Lamellen wird
damit so weit wie möglich vermieden.
Strom wird gespart und eine Klima-
anlage muss nicht gegen die Sonnenein-
strahlung und die Abwärme der Beleuch-
tung ankämpfen. Um dies zu erreichen,
werden die Jalousie-Lamellen automa-
tisch dem Sonnenstand nachgeführt.
• Durch eine Konstantlichtregelung wird
automatisch nur die für den Raum be-
nötigte Lichtmenge als Kunstlicht zu-
geführt, z. B. 30 % statt voll eingeschal-
tet, und das Licht ist immer ausreichend.
Natürlich kann bei Bedarf die Beleuch-
tung jederzeit manuell an die aktuelle
Situation angepasst werden.
• In Fluren, Sanitärbereichen oder Auf-
enthaltsräumen kann die Beleuchtung
außerhalb der Hauptnutzungszeiten
präsenzabhängig abgeschaltet werden.
Innerhalb der Hauptnutzungszeiten wird
bei Abwesenheit auf eine einstellbare
Mindesthelligkeit zurückgeschaltet. Damit
wird ein Optimum an Energieeinsparung
bei langer Leuchtmittellebensdauer
erreicht.
Raumtemperatur ganz nach Nutzung
• Zu den Betriebskosten tragen vor allem
Heiz- und Kühlkosten bei. GAMMA
instabus reduziert diese Kosten erheb-
lich, indem z. B. Krankenzimmer oder
Warte- und Laborräume nur dann voll
beheizt, gekühlt oder belüftet werden,
wenn sie auch benötigt werden. Die
Raumtemperatur kann dabei über
Präsenzmelder, nach Nutzungszeiten,
nach Belegungsplänen oder manuell
gesteuert werden.
Solange Fenster geöffnet sind, wird
die Heizung automatisch abgesenkt
sowie Kühlung und Lüftung reduziert
oder abgeschaltet.
Nachts können in nicht mehr genutzten
Gebäudebereichen mit dem „Zentral-
Aus“ Heizung, Kühlung und Lüftung
auf Gebäudeschutz zurückgefahren
werden.
Mehr Effizienz beim Gebäude-
management
• Durch die zentrale Visualisierung er-
möglicht GAMMA instabus ein aktuelles
Gesamtabbild und das Bedienen aller
Gebäudefunktionen. Dies unterstützt
das effiziente Gebäudemanagement in
Krankenhäusern.
• Durch die Anbindung an vorhandene
Datennetze (LAN und Internet) oder
eine Gebäudeleittechnik kann das
Gebäudemanagement sogar mehrere
Gebäudeteile oder Gebäude umfassen.
Auch verteilte Krankenhäuser können
durch die jederzeit aktuellen Statusinfor-
mationen optimiert verwaltet werden.
Öffnet ein Patient das Fenster, wird die Heizung
automatisch zurückgefahren. Das spart Energie
und Kosten. Beim Schließen fährt die Heizung
automatisch wieder hoch.
Wird in den Fluren und Treppenhäusern die
Beleuchtung präsenzabhängig geschaltet, kann
auf Dauerbeleuchtung verzichtet werden. Das spart
Kosten, ohne Verlust an Sicherheit und Komfort.
Vorteile