Brochüre

Breite Vielfalt für
intuitives Bedienen
Komfort, der die Raumbedienung
vereinfacht
Angenehme Temperatur, blendfreie
Beleuchtung und optimale Luftqualität im
Raum lassen sich komfortabel und intuitiv
einstellen bzw. kontrollieren – und das
per Smartphone sogar mobil von unter-
wegs aus. Gewerkeübergreifende Steue-
rungen sorgen für die gleichzeitige Bedie-
nung mehrerer Raumfunktionen. Dabei
können alle Gewerke zentral über ein
Gerät bedient werden. Je nach Gerät
werden auch Verbrauchsdaten ange-
zeigt. Zudem ermöglicht das Bedienkon-
zept der Green Leaf-Anzeige, Räume
komfortabel in einen energetisch opti-
malen Zustand zu versetzen.
Flexibilität, die Investitionen
langfristig schützt
Die Gebäudeautomationssysteme von
Siemens zeichnen sich durch höchste
Flexibilität aus. So lassen sich Infrarot- und
Funksysteme integrieren, bei denen die
Raumfunktionen einfach per Handsender,
d.h. einer Fernbedienung, bedient werden
können. Web-Lösungen ermöglichen eine
mobile, ortsunabhängige Anzeige und
Bedienung der Gebäudeautomation. Dank
offener Kommunikationsstandards lassen
sich auch Drittprodukte integrieren und
bedienen. Zudem sind alle Systeme
modular erweiterbar.
Profitable Effizienz, die sich immer
wieder auszahlt
Die benutzerfreundliche Bedienung ver-
einfacht die Einstellung von Raumauto-
mation und Anlagen auf einen energie-
effizienten Betrieb. Raumbetriebsarten
für die Absenkung der Temperaturen spa-
ren Energie. Verbrauchsdaten können als
Grundlage für energieeffiziente Steue-
rung über verschiedene Geräte angezeigt
werden – ob Raumbediengeräte mit Dis-
play, Touch Panel oder Web-Lösung.
Dabei lässt sich auch kontrollieren, ob
ein energetisch optimaler Betrieb besteht
oder ob die Raumregelung in den energie-
effizienten Betriebsstatus geschaltet
werden muss.
Die benutzerfreundliche Bedienung er-
möglicht zusätzlich eine optimale Steue-
rung der Gewerke, was für produktive und
zufriedene Nutzer sorgt. Besonders effizi-
ent ist dabei die Szenensteuerung, mit der
über einen einzigen Befehl mehrere Raum-
funktionen gleichzeitig bedient werden.
Einfachheit, die für eine angenehme
Handhabung sorgt
Anzeige- und Bediengeräte von Siemens
sind auf eine einfache Installation, Inbe-
triebnahme und Wartung ausgelegt. KNX-
basierte Geräte lassen sich einfach über
die ETS* in das KNX-System ein binden.
Die batterie- und drahtlosen EnOcean-
Taster und -Raumbediengeräte lassen sich
flexibel auf unterschiedlichen Materialien
montieren und sind wartungsfrei.
Darüber hinaus ermöglichen web-fähige
Geräte individuelle, kundenorientierte
Darstellungen von Benutzeroberflächen.
Zuverlässigkeit, die auf jahrzehnte-
langer Erfahrung basiert
Als Mitglied verschiedener Normungs-
gremien wie der KNX Association, BACnet
Interest Group, DALI group und EnOcean
Alliance treibt Siemens internationale
Standards stetig voran. Die Produkte und
Systeme entsprechen somit neuesten
Vorgaben. Darüber hinaus fließt in die
Produktentwicklung Expertenwissen aus
der HLK-Regeltechnik, Elektrotechnik
sowie Gebäudeautomation ein. Für hohe
Produktsicherheit sorgen Konformitäts-
prüfungen durch unabhängige Zertifi-
zierungsstellen.
Highlights
Komfortable Bedienung – mit
einfacher Benutzerführung
und durchgängigen Bedien-
konzepten
Investitionsschutz – flexible
Integrationsmöglichkeiten und
durchgängige Kompatibilität
aller Bediengeräte
Wirtschaftlichkeit – dank
visueller Unterstützung für
die Raumnutzer, z.B. über die
Green Leaf-Anzeige
Wenig Aufwand – durch
einfache Installation und
Inbetriebnahme
Zukunftssicherheit – aufgrund
zertifizierter Produkte nach
neuesten Standards
* Engineering Tool Software