Datenblatt

GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
August 2006
Jalousieaktor N 522/03 5WG1 522-1AB03
4 x 230 V AC / 8 A
Technik-Handbuch N 522/03, 4 Seiten Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Update: http://www.siemens.de/gamma © Siemens AG 2006 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
2.10.1.16/2
- zwei 8-bit Befehlsobjekte bei Standardbetrieb (Jalousie-
und Lamellenstellung in %),
- zwei 8bit-Statusobjekte (Jalousie- und Lamellenstellung
in %) und ggf.
- ein Objekt „Sonne Ein/Aus“ pro Gerät oder Kanal, das
bei Einsatz eines Jalousiesteuerbausteins zum Sperren/
Freigeben der Lamellenverstellung dient, nachdem ggf.
die Jalousie in die obere bzw. untere Endlage gefahren
wurde.
Anschlussbeispiel
Jalousieaktor N522/03
Venetian blind actuator N 522/03
Busankoppler
Bus coupling unit
K1
Auf
Up
K2
Ab
Down
M
1~
Jalousie
Venetian blind
Kanal A
Channel A
N
K3
Auf
Up
K4
Ab
Down
M
1~
N
K5
Auf
Up
K6
Ab
Down
M
1~
N
K7
Auf
Up
K8
Ab
Down
M
1~
N
L2
NL1
instabus EIB
Jalousie
Venetian blind
Kanal B
Channel B
Jalousie
Venetian blind
Kanal C
Channel C
Jalousie
Venetian blind
Kanal D
Channel D
Jalousieantriebe
Venetian blind drives
Installationshinweise
Das Gerät kann für feste Installation in trockenen Innen-
räumen, zum Einbau in Starkstromverteiler oder Kleinge-
häuse auf Hutschienen EN 60715-TH35-7,5 verwendet
werden.
V
GEFAHR
Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofach-
kraft installiert und in Betrieb genommen werden.
Bei Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass
das Gerät freigeschaltet werden kann.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anla-
gen sind die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften
und Bestimmungen des jeweiligen Landes zu beach-
ten.
Bei Motoren mit elektronischen Endschaltern sind die
Schaltpunkte vor Ort anzupassen.
Technische Daten
Spannungsversorgung
EIB-Busspannung: erfolgt über die Buslinie
EIB-Busstrom: 5 mA (nur halbe Standard-Buslast ! )
Elektronik:
- integriertes Netzgerät für AC 230 V +10%/-15%, 50Hz
- Netzanschluss: 2-polig (Klemmen für L1 und N)
- Leistungsaufnahme: max. 1,5 W
Bedienelemente
1 Lerntaste:
zum Umschalten Normalmodus / Adressiermodus
1 Taste:
zum Umschalten Busbetrieb/Direktbetrieb
4 x 2 Taster:
zur Direktbedienung der Jalousieantriebe,
unabhängig vom EIB
Anzeigeelemente
1 rote LED:
zur Anzeige Normalmodus / Adressiermodus (Aus/Ein)
1 grüne LED:
zur Anzeige der Betriebsbereitschaft (Ein = AC 230V
vorhanden)
1 gelbe LED:
zur Anzeige Direktbetrieb / Busbetrieb (Ein/Aus)
Ein-/Ausgänge
Netzanschluss: 2-polig (L1, L2) sowie 2x 5-polig (N, PE)
zur Versorgung der internen Elektronik über die Klem-
men für L1 und N, der Ausgänge A und B über die
Klemme für L1, der Ausgänge C und D über die Klem-
me für L2 sowie zum Durchschleifen von N- und PE-
Leiter zu den an die Ausgänge angeschlossenen Moto-
ren.
4 Lastausgänge für 4 Antriebe: 4-polig (AB; AUF; N, PE)
Bemessungsspannung: AC 230 V, 50 Hz,
Bemessungsstrom: 8 A (ohmsche Last) pro Relaiskon-
takt,
Schaltzyklen: >20.000 bei cos ϕ = 0,4 und I = 2 A
Anschlüsse
Netzanschluss und Ausgänge:
- Steckklemmen, Abisolierlänge 9…10 mm
Es sind folgende Leiterquerschnitte zulässig:
- 0,5 ... 2,5 mm² eindrähtig
- 0,5... 2,5 mm² feindrähtig mit Stiftkabelschuh,
gasdicht aufgecrimpt
- 0,5 ... 1,5 mm² feindrähtig, mit Aderendhülse
EIB-Buslinie:
- Druckkontakte auf Datenschiene,
- Busklemme schraubenlos,
0,6 … 0,8 mm Ø eindrähtig, Abisolierlänge 5 mm