Synco-Gamma Anwendungshandbuch Schulgebäude – Klassenzimmer www.siemens.
Mehr Effizienz in Schulen – mit Synco und Gamma-Gebäudetechnik Anforderungen Schulgebäude verlangen besondere gebäudetechnische Lösungen. Was gefordert wird, sind niedrige Baukosten und wirtschaftlicher Betrieb. Die Gebäude müssen optimale Unterrichts- und Arbeitsbedingungen gewährleisten, möglichst niedriger Energieverbrauch, sicheren Betrieb, Schutz gegen Schäden und Vandalismus, und sie müssen Menschen vor Schaden in Notsituationen bewahren.
Übersicht Nr.
Raumnutzungs-Szenarien In Schulräumen werden die folgenden Nutzungs-Szenarien als wahrscheinlich angenommen: HLK Ein mögliches HLK-Szenario könnte folgendes sein: Die Raumtemperatur wird am Morgen um 06.00 über ein Zeitprogramm auf den Prekomfort-Temperatursollwert (20 °C) angehoben und am Abend um 21.00 wieder auf das Economy-Temperaturniveau (18 °C) abgesenkt.
Anwendungshandbuch No. 1a Basisapplikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Diese Applikationsvariante zeigt eine einfache Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern in Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse C. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist. 2. Absenkung der Raumtemperatur, wenn ein Fenster offen gelassen wird. 3.
Anwendungshandbuch No. 1a Basisapplikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · AP 257/42, Windsensor: Misst die Windgeschwindigkeit. Bei Ueberschreitung des Grenzwertes sendet er dem Jalousieaktor den Befehl, die Jalousie in eine sichere Position zu fahren. · RMH760B, Heizungsregler: Der Heizungsregler regelt die Heizungsanlage in Abhängigkeit des Wärmebedarfs der Wohnungszentralen. · OZW772.
Anwendungshandbuch No. 1a Basisapplikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Jalousiensteuerung Ein Windsensor wird verwendet, um die Jalousien vor Sturmschäden zu schützen. Fernsteuerung Beleuchtung, Jalousien und Raumtemperaturen können von zentraler Stelle aus über die Synco livingWohnungszentrale, ein Touch-Panel oder via Webserver gesteuert und überwacht werden. Die Einbindung eines Webservers ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über einen Webbrowser auf einem PC oder Smartphone.
Anwendungshandbuch No. 1a Basisapplikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer einschliesslich KNX TP1-Bus reduziert den Installationsaufwand und gewährleistet ein hohes Mass an Flexibilität. Diese Technik eignet sich hervorragend für Renovationsprojekte oder Gebäude, bei denen die Notwendigkeit besteht, die Raumeinteilung auf einfache Weise zu ändern.
Anwendungshandbuch No. 1a Basisapplikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Jalousienschutz Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX). Der Windsensor (AP 257/42) erfasst ständig die Windgeschwindigkeit.
Anwendungshandbuch No. 1a Basisapplikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Weiterführende Dokumente Folgende Applikationsblätter beschreiben individuelle Regleranwendungen und enthalten detailliertere Informationen. Sie können vom Internet heruntergeladen werden: www.siemens.com/hit und www.siemens.com/knx-td.
Anwendungshandbuch No. 1b Erweiterte Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Diese Applikationsvariante zeigt erweiterte Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern in Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse B. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2. Absenkung der Raumtemperatur, wenn der Raum nicht belegt ist – Präsenzmelder.
Anwendungshandbuch No. 1b Erweiterte Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · QAX913, Synco living Wohnungszentrale: Zentrale Steuerung via Funksignal für 12 Räume. Empfängt Daten der Raumtemperaturfühler, Meteofühler, Fensterkontakte und sendet Befehle an die HeizkörperRegelantriebe. Es sind 12 individuelle Zeitprogramme für jeden Raum verfügbar. · QAA910, Synco living Raumtemperaturfühler: Misst die Raumtemperatur und sendet die Daten an die Wohnungszentrale.
Anwendungshandbuch No. 1b Erweiterte Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Beleuchtungssteuerung Präsenzmelder helfen auch Energie einzusparen, indem sie automatisch die Beleuchtung ausschalten, wenn der Raum nicht belegt ist. Ein Helligkeitssensor hilft beim Ein- und Ausschalten des Lichts, so dass der Raum unter Einsatz von möglichst wenig künstlichem Licht immer optimal ausgeleuchtet ist.
Anwendungshandbuch No. 1b Erweiterte Applikation Klassenzimmer Verkaufsargumente Synco™ living & Gamma 1 Integrierte Raum-Primär-Anwendung: Siemens bietet eine integrierte Anwendung für kleine und mittelgrosse Schulgebäude, die auch die primäre HLK-Regelung mit einbezieht – eine voll integrierte und getestete Lösung mit Produkten von einem einzigen Lieferanten – Siemens.
Anwendungshandbuch No.
Anwendungshandbuch No. 1b Erweiterte Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX). an der Wand.
Anwendungshandbuch No. 1b Erweiterte Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · Der Status der Beleuchtung , individuell oder in Gruppen · Die Stellung der Jalousien, individuell oder in Gruppen Anzeige der Energieeffizienz Der Webserver OZW772 bietet die Funktion der Energieeffizienz-Anzeige für das HLK-System, die den Benutzer daran erinnert, wenn – aus Sicht der Energieeffizienz – Einstellungen ausserhalb der zugelassenen Grenzwerte vorgenommen wurden.
Anwendungshandbuch No. 1c High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Diese Applikationsvariante zeigt eine High-end-Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern in Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse A. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2.
Anwendungshandbuch No. 1c High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · QAX913, Synco living Wohnungszentrale: Zentrale Steuerung via Funksignal für 12 Räume. Empfängt Daten der Raumtemperaturfühler, Meteofühler, Fensterkontakte und sendet Befehle an die HeizkörperRegelantriebe. · QAA910, Synco living Raumtemperaturfühler: Misst die Raumtemperatur und sendet die Daten an die Wohnungszentrale.
Anwendungshandbuch No. 1c High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Beleuchtungssteuerung Präsenzmelder helfen mit, Energie zu sparen, indem sie automatisch die Beleuchtung ausschalten, wenn der Raum nicht belegt ist. Ein Helligkeitssensor hilft beim Ein- und Ausschalten des Lichts, so dass der Raum unter Einsatz von möglichst wenig künstlichem Licht immer optimal ausgeleuchtet ist.
Anwendungshandbuch No. 1c High-end Applikation Klassenzimmer Verkaufsargumente Synco™ living & Gamma 1 Integrierte Raum-Primär-Anwendung: Siemens bietet eine integrierte Anwendung für kleine und mittelgrosse Schulgebäude, die auch die primäre HLK-Regelung mit einbezieht – eine voll integrierte und getestete Lösung mit Produkten von einem einzigen Lieferanten – Siemens.
Anwendungshandbuch No.
Anwendungshandbuch No. 1c High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Konstantlichtregelung Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX).
Anwendungshandbuch No. 1c High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Fernsteuerung und -überwachung Alle Räume können auf einem Webbrowser über Webserver (OZW) gesteuert und überwacht werden.
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Diese Applikationsvariante zeigt eine High-end-Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern in Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse A. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2.
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · QAX913, Synco living Wohnungszentrale: Zentrale Steuerung via Funksignal für 12 Räume. Empfängt Daten der Raumtemperaturfühler, Meteofühler, Fensterkontakte und sendet Befehle an die HeizkörperRegelantriebe. · QAA910, Synco living Raumtemperaturfühler: Misst die Raumtemperatur und sendet die Daten an die Wohnungszentrale.
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Die Temperatur wird in jedem Klassenzimmer erfasst und geregelt. Der Wärmebedarf aller Räume wird gesammelt erfasst und an die Primäranlage übermittelt. Nichtbelegungszeiten während der Nacht können für jeden Raum in einem Zeitprogramm festgelegt werden. Während dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch reduziert.
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Fernsteuerung Beleuchtung, Jalousien, Fenster und Raumtemperaturen können von zentraler Stelle aus über die Synco livingWohnungszentrale, ein Touch-Panel oder via Webserver überwacht und gesteuert werden. Die Einbindung eines Webservers ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über einen Webbrowser auf einem PC oder Smartphone.
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer te Einstellungen nie vergessen, und das Gebäude ist jederzeit unter Kontrolle. 12 Geräteliste Optional Variate Beschränkungen Reduzierter Installationsaufwand: Drahtlose KNX RF-Kommunikation zwischen den Synco living-Geräten einschliesslich KNX TP1-Bus reduziert den Installationsaufwand und gewährleistet ein hohes Mass an Flexibilität.
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Konstantlichtregelung Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX).
Anwendungshandbuch No. 1d High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Fernsteuerung und -überwachung Anzeige der Energieeffizienz Alle Räume können auf einem Webbrowser über Webserver (OZW) gesteuert und überwacht werden.
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Diese Applikationsvariante zeigt eine High-end-Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern in Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse A. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2.
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · QAX913, Synco living Wohnungszentrale: Zentrale Steuerung via Funksignal für 12 Räume. Empfängt Daten der Raumtemperaturfühler, Meteofühler, Fensterkontakte und sendet Befehle an die HeizkörperRegelantriebe. · QAA910, Synco living Raumtemperaturfühler: Misst die Raumtemperatur und sendet die Daten an die Wohnungszentrale.
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Die Temperatur wird in jedem Klassenzimmer erfasst und geregelt. Der Wärmebedarf aller Räume wird gesammelt erfasst und an die Primäranlage übermittelt. Nichtbelegungszeiten während der Nacht können für jeden Raum in einem Zeitprogramm festgelegt werden. Während dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch reduziert.
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Fernsteuerung Beleuchtung, Jalousien, Fenster und Raumtemperaturen können von zentraler Stelle aus über die Synco livingWohnungszentrale, ein Touch-Panel oder via Webserver überwacht und gesteuert werden. Die Einbindung eines Webserver ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über Webbrowser auf einem PC oder Smartphone.
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer DALI-Bus den Vorteil, dass Lampenausfälle sofort automatisch gemeldet werden. 12 Geräteliste Optional Variante Beschränkungen Reduzierter Installationsaufwand: Drahtlose KNX RF-Kommunikation zwischen den Synco living-Geräten einschliesslich KNX TP1-Bus reduziert den Installationsaufwand und gewährleistet ein hohes Mass an Flexibilität.
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Konstantlichtregelung Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX).
Anwendungshandbuch No. 1e High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Fernsteuerung und -überwachung Anzeige der Energieeffizienz Alle Räume können auf einem Webbrowser über Webserver (OZW) gesteuert und überwacht werden.
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Diese Applikationsvariante zeigt eine High-end-Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern in Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse A. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2. Absenkung der Raumtemperatur, wenn der Raum nicht belegt ist – Präsenzmelder.
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer · RMB795B, Steuerzentrale: Zentrale Steuerung via KNX für 10 Räume/Raumgruppen. · QMX3.P70, Raumfühler mit Raumtemperaturregler und CO2 Sensor: Misst und regelt die Raumtemperatur und sendet die Stellbefehle an den Schaltaktor. Die Luftqualität wird durch eine wechsel-farbige LED dargestellt. · S 290, Tür-/Fensterkontakt: Detektiert den Zustand der Fenster/Türen und sendet den Wert an den Raumtemperaturregler.
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Luftqualitätsüberwachung Der Luftqualitätsfühler misst den CO 2-Gehalt der Raumluft und zeigt den Messwert mittels einer farbig leuchtenden LED auf der Frontseite des Gerätes an. Eine rot leuchtende LED bedeutet, dass dem Raum frische Luft zugeführt werden soll. Beleuchtungssteuerung Präsenzmelder helfen mit, Energie zu sparen, indem sie automatisch die Beleuchtung ausschalten, wenn der Raum nicht belegt ist.
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & Gamma Fernsteuerung Beleuchtung, Jalousien, Fenster und Raumtemperaturen können von zentraler Stelle aus über ein Touch-Panel oder via Webserver überwacht und gesteuert werden. Die Einbindung eines Webserver ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über Webbrowser auf einem PC oder Smartphone.
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer gen nie vergessen, und das Gebäude ist jederzeit unter Kontrolle. Bei der Beleuchtung bietet der DALI-bus den Vorteil, dass Lampenausfälle sofort automatisch gemeldet werden. 12 Geräteliste Reduzierter Installationsaufwand: Drahtlose KNX RF-Kommunikation zwischen den Synco living-Geräten einschliesslich KNX TP1-Bus reduziert den Installationsaufwand und gewährleistet ein hohes Mass an Flexibilität.
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Konstantlichtregelung Das Raumgerät (QMX3) erfasst und regelt die Raumtemperatur und sendet das Stell-Signal an den Schaltaktor (N 562). Auch die Fenster-/Türkontakte (S 290 + UP 220) senden Fenster-/Türstatusinformationen an das Raumgerät (QMX3).
Anwendungshandbuch No. 2 High-end Applikation Synco™ living & Gamma Klassenzimmer Fernsteuerung und -überwachung Anzeige der Energieeffizienz Alle Räume können auf einem Webbrowser über Webserver (OZW) gesteuert und überwacht werden.
Siemens Schweiz AG Building Technologies Division International Headquarters Gubelstraße 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 41 724 24 24 Siemens AG Building Technologies Division Rödelheimer Landstraße 5-9 60487 Frankfurt am Main Deutschland Tel. +49 800 100 76 39 Siemens AG Österreich Building Technologies Division Siemensstraße 90 1210 Wien Österreich Tel. +43 517 073 2383 Siemens Schweiz AG Building Technologies Division Sennweidstraße 47 6312 Steinhausen Schweiz Tel.