Brochüre
Sobald ein Alarm aus einem entfernten
Gebäude gemeldet wird, genügt ein
Telefonat, um jemanden vorbeizu-
schicken.
Nach Beendigung von Kursen und Veranstal -
tungen in den Schulräumen kann die Schule aus
der Ferne zugesperrt werden. Die Anwesenheit
eines Hausmeisters ist nicht erforderlich.
Vorteile und Überblick
Effizientes
Gebäudemanagement
• Gezieltes, gebäudeübergreifendes Management ermög-
licht, z. B. durch Überwachung aller Ölstände der Liegenschaf-
ten, den kostengünstigsten Öl-Einkauf.
• Bedarfsorientierte Wartung ist möglich, da der Bedarf
schnell gemeldet wird, z. B. der Ausfall einer Pumpe. Diese
Methode wird bei selten ausfallenden Systemen verwendet.
• Bei verschleißenden Betriebsmitteln (z. B. Leuchtmitteln) wird
kostengünstige, vorbeugende Wartung ermöglicht durch
eine systematische Betriebsstundenzählung.
• Durch die Vernetzung können Komponenten gemeinsam
genutzt werden: Eine Wetterstation meldet z. B. Regen für
mehrere Gebäude in der Nähe.
• Zentrales Auf- und Zusperren von Gebäuden aus der Ferne
kann Kosten für Bereitschaftsdienste vor Ort senken.
Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Gebäudemanagement wirtschaftlich und sicher
Visualisierung lokal und in entfernter Zentrale
Überwachung mit wenig Personalaufwand
Überwachung die ganze Nacht
Überwachung ohne spezielle Überwachungseinrichtungen
Schnelles Erkennen und Melden von Störungen
Gezieltes gebäudeübergreifendes Liegenschaftsmanagement
Bedarfsorientierte Wartung
Vorbeugende Wartung durch Betriebsstundenzählung
Gemeinsame Nutzung von Komponenten
Zentrales Auf- und Zusperren
Die Funktionen
im Überblick
Sie möchten mehr erfahren?
Wenn Sie sich für die Möglichkeiten einer Vernetzung inter-
essieren, wenden Sie sich an Ihren Siemens-Partner. Er wird
sich um alles Weitere kümmern.
Die nächste Generation von effizientem, wirtschaftlichem
Gebäudemanagement – durch Vernetzung Ihrer Gebäude
mit der GAMMA Gebäudesystemtechnik.
4