Brochüre

Effizienz durch Automation
An die Energieeffizienz von Gebäuden
werden immer höhere Anforderungen ge-
stellt. Wer jetzt schon Energiebereitstellung,
-verteilung und -nutzung optimiert, kann
sowohl seine Kosten senken als auch das
Klima schonen. Beispielsweise werden in
Bürogebäuden ca. 28 Prozent der gesamten
elektrischen Energie für die Beleuchtung
verwendet. Hier und in vielen anderen
Bereichen ermöglicht eine intelligente
Gebäudeautomation beachtliche Einspar-
potenziale. Auf Basis der Norm EN 15232
zeigen die vier Effizienzklassen von A bis D
den Zusammenhang zwischen Gebäude-
automation und Energieeffizienz.
Mehr Energieeffizienz durch
Gebäudesystemtechnik
Komfort für die Nutzer
Die GAMMA Gebäudesystemtechnik ist ge-
nau das System für ein effizientes Gebäude-
management: Eine sinnvolle Raumauto-
mation bedeutet höchsten Komfort für die
Nutzer und spart gleichzeitig Energie.
Beleuchtung, Sonnenschutz und Raum-
klima sind optimal aufeinander abge-
stimmt und passen sich an die jeweiligen
Erfordernisse an. Trotz Automation hat der
Nutzer stets die Möglichkeit, seine Arbeits-
umgebung individuell zu steuern.
Nach Energieeffizienzklasse planen
Die Auswahl der Technik hängt entschei-
dend von der gewünschten Energieeffi-
zienzklasse ab. Für eine kostengünstige
Lösung in Klasse C werden zur Steuerung
von Heizung, Lüftung oder Kühlung digitale
Zeitschaltuhren und Dämmerungsschalter
eingesetzt. Sollen Effizienzklasse A oder B
erreicht werden, kommen kommunikations-
fähige Systeme, wie die GAMMA Gebäude-
systemtechnik, zum Einsatz. Ihre durch-
gängigen Komponenten steuern beispiels-
weise Beleuchtung, Sonnenschutz und
Raumklima und helfen damit, Energie zu
sparen.
Raumautomation eröffnet
erhebliche Einsparpotenziale
Mit der GAMMA Gebäudesys-
temtechnik erreichen Betreiber
Energieeffizienzklasse A
Effizientes Gebäudemanage-
ment durch optimale Raum-
automation
Durchgängige Komponenten
steuern optimal Beleuchtung,
Sonnenschutz und Raumklima
Highlights
Die GAMMA Gebäudesystemtechnik
ermöglicht ein effizientes Gebäude-
management durch sinnvolle Raum-
automation. Und dies bei gleich-
bleibendem Komfort für die Nutzer.
Klasse A:
Hoch energieeffiziente Gebäudeautomations-
systeme und technisches Gebäudemanagement
Klasse B:
Höherwertige Gebäudeautomationssysteme und
technisches Gebäudemanagement
Klasse C:
Standard-Gebäudeautomationssysteme
(Referenzgrundlage)
Klasse D:
Nicht energieeffiziente Gebäudeautomationssysteme
A
B
C
D
Energieeffizienzklassen nach Norm EN 15232