Brochüre

Web-Visualisierung
zum Anzeigen und Bedienen
von KNX-Anlagen
IP Control Center – Steuerung von Beleuchtung und
Sonnenschutz sowie Heizung, Lüftung und
Klimatisierung mit webfähigen Bediengeräten
siemens.de/gamma
Der weltweite
Standard
für
Haus- und
Gebäude-
systemtechnik
Höchster Komfort durch einfache,
vollgrafische Visualisierung
Das IP Control Center ist ein kompakter
Visualisierungscontroller. Es bietet eine
frei gestaltbare Benutzeroberfläche und
erlaubt somit ein intuitives Bedienen
und Anzeigen von KNX-Geräten. Die
Gewerke Beleuchtung, Sonnenschutz,
Heizung, Lüftung und Klimatisierung
können mit webfähigen Endgeräten
wie PCs, Laptops, Smartphones, Tablets
oder Notebooks dargestellt werden –
und dies individuell auf Bedienprofile
mit unterschiedlichen Zugriffsrechten
abgestimmt. Für die umfangreichen
Gebäude- und Raumfunktionen stehen
bis zu  KNX-Objekte bzw. Gruppen-
adressen zur Verfügung. Darüber hinaus
gibt es leistungsfähige Applikations-
module, wie Szenensteuerung, Zeit-
programme, Chart Modul, Datenloggin,
Alarmmeldungen und Logikfunktionen
für zentrale Steueraufgaben. Diese
können flexibel auf Urlaubspläne,
Nutzerwünsche, Belegungszeiten
etc. abgestimmt und jederzeit wieder
geändert werden.
Flexible und intuitive Projektierung
mit dem Web-Editor
Die Projektierung erfolgt einfach über
die ETS und den Web-Editor, der vor-
installiert ist und von jedem Browser
angezeigt werden kann. Somit ist
keine zusätzliche Software nötig. Mit
dem Web-Editor können vielfältigste
Anzeige- und Bedien elemente per
Drag-and-Drop angeordnet werden.
Die Bedienoberfläche lässt sich
individuell mit eigenen oder bereits
vorhandenen Elementen aus einer
um fang reichen Bibliothek gestalten.
Es stehen sechs verschiedene Styles
zur Auswahl.
Effiziente Wartung und Inbetrieb-
nahme per KNX-Schnittstelle
Mit der integrierten KNX-Schnittstelle
ist die Inbetriebnahme einer KNX-An-
lage möglich. Mit einem zusätzlichen
Router kann die KNX-Anlage via Fern-
zugriff gewartet werden.
Highlights
Hoher Bedienkomfort durch vollgrafische
und individu alisierbare Gestaltung der
Bedienoberfläche
Komfortable Fernsteuerung über web-
fähige Endge räte, z.B. Tablets oder
Smartphones
Einfache und intuitive Projektierung
über den Web-Editor
Kostenvorteil durch inte grierte Inbetrieb-
nahme-Schnittstelle zu KNX-Anlagen
Reduzierter Aufwand mittels Fern-
wartung und Fern-Inbetriebnahme

Summary of content (4 pages)