Brochüre

Smart home
and building
solutions.
Global. Secure.
Connected.
Schaltaktoren mit
Laststromerkennung
Die neuen Schaltaktoren mit je vier,
acht und zwölf Kanälen für 16/20
Ampere sind für hohe, kapazitive,
induktive und ohmsche Lasten
geeignet – insbesondere zum Schalten
von Lasten mit hohen Einschaltstrom-
spitzen. Für eine effiziente Inbetrieb-
nahme und zum Prüfen der Installation
auf Fehlerfreiheit stehen an der
Frontseite der Geräte Schiebeschalter
zur manuellen Bedienung mit Schalt-
stellungsanzeige zur Verfügung.
Umfassende Diagnosefunktionen
Leistungsfähige Diagnosefunktionen
unterstützen übergeordnete Gebäude-
managementsysteme beim Anzeigen
und Überwachen von Lasten in
Gebäuden und Anlagen. Zur Wartung
von Anlagen bieten die neuen Geräte
eine Betriebsstunden- und Schaltspiel-
zählung mit Grenzwertüberwachung.
Laststromüberwachung
Durch die zusätzliche Laststromüberwa-
chung können darüber hinaus Verände-
rungen im Lastverhalten identifiziert
werden. Mit dieser Funktion werden
Gebäudeanlagen effizient und voraus-
schauend überwacht und gewartet,
indem der Ausfall eines Betriebsmittels,
die Unterbrechung eines Stromkreises
oder Kontaktfehler aufgezeigt werden
können.
Schaltaktoren mit
Laststromerkennung
Zum Schalten von Lasten mit hohen Einschaltstrom-
spitzen und mit umfassenden Diagnosefunktionen,
wie Laststromerkennung mit Grenzwertüberwachung.
siemens.com/bt/de/gamma
Highlights
Für hohe Lasten und Einschaltströme
in vielfältige Anwendungen
Effektive Inbetriebnahme über die
manuelle Bedienung am Gerät
Einfache Überwachung von Lasten,
Kontaktfehlern und Stromkreisunter-
brechungen
Wartungsfreie Klemmen zur Reduzierung
der Installationszeit

Summary of content (7 pages)