Brochüre

Typische Anwendung
der neuen Schaltaktoren
Weiterhin kann der gemessene
Laststrom mit einem Offset-Wert in
mA angepasst werden. Eventuelle
Drifts im Stromfluss können damit
korrigiert werden. Gleich zeitig kann
der gemessene Laststrom innerhalb
zweier Grenzwerte überwacht und
ausgewertet werden. Jeder Kanal kann
diesbezüglich separat parametriert
Laststromerkennung
Mit dieser Funktion wird der Laststrom
pro Ausgang erfasst und über den
KNX-Bus übertragen. Diese Messwerte
können über eine Anzeigeeinheit bzw.
eine Visualisierung in Echtzeit darge-
stellt werden. Der gemessene Last-
strom kann korrigiert werden. Dazu
steht ein parametrierbarer Anpas-
sungsfaktor zur Verfügung.
Der Gebäudemanager hat über Monitore die Möglichkeit, die gesamte Anlage bezüglich
des Lastverhaltens, Betriebs- und Schaltspielzählung zu überwachen und zu warten.
Der Laststrom wird erfasst und innerhalb definierter Grenzwerte überwacht.
Bei Überschreitung oder Unterschreitung erfolgt eine präventiv Warnmeldung an
den Gebäudemanager. Durch die Auswertung der Betriebs- und Schaltspielzählung
sind regelmäßige Wartungsarbeiten einzuleiten.
werden. Kommt es bei einem Kanal zu
einer Überlast, können Maßnahmen
getroffen werden, diese rechtzeitig
abzuschalten, damit andere notwen-
dige Systeme nicht beeinträchtigt
werden, z.B. in Krankenhäusern,
Raffinierie oder Chemieanlagen.
Normalwert
Grenzwerte
Hysterese-Obergrenze
Hysterese Untergrenze
erfasster Stromwert
t (Zeit)
Stromfluss