Brochüre

5
• Durch die Anbindung an Datennetze
(LAN und Internet) oder eine Gebäude-
leittechnik kann das Gebäudemanage-
ment sogar mehrere Gebäude umfassen.
Ob diese innerhalb eines Hotelkom-
plexes liegen, ob es sich um mehrere
Hotelgebäude in einer Stadt handelt
oder ob sie sich gar in verschiedenen
Ländern befinden, spielt dabei keine
Rolle. Verteilte Gebäude können durch
die jederzeit aktuellen Statusinforma-
tionen optimiert verwaltet werden.
• Das zentrale Überwachen mehrerer
Hotelgebäude und -anlagen spart Perso-
nalkosten – ohne dass GAMMA instabus
hierzu zusätzliche Installationskosten
verursacht.
Störmeldungen der Energieverteilung,
von Heizungs-, Kälte- oder Lüftungs-
anlagen werden sofort erfasst und wei-
tergeleitet, z. B. auf das Handy des
Bereitschaftstechnikers oder des Duty-
Managers. Durch eine schnelle Schadens-
behebung werden Folgekosten und
Reklamationen von Gästen verhindert.
Bedarfsgesteuerte Wartung und
Instandsetzung werden ermöglicht
durch Betriebsstunden- und Schaltspiel-
zählung sowie Ausfallmeldungen, z. B.
von DALI-EVGs.
• Zur Energiekostenreduzierung können
Verbrauchsdaten zur Analyse erfasst,
Lastspitzen gekappt und momentan
nicht benötigte Verbraucher abge-
schaltet werden. Wenn zum Beispiel
in der Hotelküche alles auf Hochtouren
läuft, können in der Wäscherei einige
Geräte kurzzeitig abgeschaltet werden,
um die Tarifgrenzen nicht zu über-
schreiten.
Vorteile
Mit einer zentralen Visualisierung behalten
die Rezeption und der Duty-Manager immer alles
im Überblick.