Brochüre
6
Bei Regen kann ein noch offenes Oberlicht
viel Ärger verursachen. GAMMA instabus schließt
dieses bei Regen automatisch.
In Hotels ist das Thema Sicherheit von
höchster Bedeutung: zum Schutz von
Hotelgästen, Personal und Sachwerten,
zum Vermeiden von Schäden und zur
Begrenzung von Folgekosten. Die Gebäude-
systemtechnik GAMMA instabus ist rund
um die Uhr im Einsatz.
Besser vorbeugen
als Schäden beheben
• Unfälle wegen nicht ausreichendem
Licht können leicht vermieden werden.
Arbeitet die Flurbeleuchtung präsenz-
abhängig, so liefert sie immer Licht,
wenn es gerade benötigt wird.
• Außen- und Wegebeleuchtung der
Hotelanlage können abhängig von Hellig-
keit, Bewegung oder Zeit geschaltet
werden und sind somit immer recht-
zeitig eingeschaltet.
• Versehentlich offen gelassene Fenster,
Dachluken oder Türen laden nicht nur
ungebetene Gäste ein – sie können bei
Sturm, Regen oder Frost auch zu erheb-
lichen Schäden im Gebäude führen.
Durch die Anzeige „Fenster offen“ bzw.
„Tür offen“ können diese rechtzeitig
geschlossen werden.
• Bei Sturm werden automatisch die
Jalousien hochgefahren, elektrisch be-
triebene Dachluken oder Lichtkuppeln
werden geschlossen.
Wenn Gefahr droht
• Im Gefahrenfall werden die im Hotel
befindlichen Personen durch eine auf
GAMMA instabus basierende Not- und
Fluchtwegbeleuchtung nach EN 1838
sicher nach außen geführt.
• Wird die Brandmeldeanlage mit
GAMMA instabus verbunden, können
gezielt elektrische Verbraucher abgeschal-
tet werden, bevor sie zur zusätzlichen
Gefahr werden. Die Beleuchtung kann
gezielt eingeschaltet werden, Panik-
gefahr wird dadurch reduziert.
• Schnelle und richtige Reaktion im
Gefahrenfall ist durch eine Visualisie-
rung möglich, die anzeigt, an welcher
Stelle das Ereignis eintritt.
• Nachts nicht benutzte Hotelbereiche
können durch Vernetzung von einem
anderen Gebäudeteil aus überwacht
werden.
• Nichtberechtigte können auch ohne
spezielle Überwachungseinrich-
tungen erkannt werden: Jedes Öffnen
einer Außentür oder eines zu sichernden
Fensters und jedes Lichtschalten in über-
wachten Räumen verursachen im Über-
wachungszustand eine Alarmmeldung.
Da fühlt sich jeder Gast sicher
Vorteile