Brochüre
Umfangreiche
Automationsfunktionen
Die Schalt-/Dimmaktoren bieten umfassende Steuerungs-, Übersteuerungs- und
Diagnosefunktionen, die ohne Zusatzbausteine oder Controller, d.h. im selben Gerät,
über die ETS aktiviert werden können.
Steuerfunktionen:
Zum Steuern und Schalten der
Beleuchtung stehen sowohl Ein-/
Aus-Schaltbefehle als auch Zeit-,
Szenen-, und Logikfunktionen zur
Verfügung.
Über Anzeige- und Bediengeräte
oder durch die Auswertung von
Sensordaten lässt sich die Beleuch-
tung, wie z.B. LED und Leuchtst-
offlampen, schalten und dimmen.
Übersteuerungsfunktionen:
Beleuchtung lässt sich benutzer-
definiert, durch Auswertung von
Sensordaten, per Hand oder per
Zentralfunktion übersteuern.
Alle Diagnosefunktionen können
über Bedien- und Anzeigegeräte
angezeigt werden.
StellwertDimmen
Stellwert
Zeitfunktion
Handüber-
steuerung
Logikmodul
Sperr-
funktion
Tag/Nacht
Zentralüber-
steuerung
Anzeige- und
Bediengeräte
Sensordaten
Beleuchtung
Monitoring
Diagnosefunktionen
Die Schaltaktor-Diagnose- und
Analysefunktionen dienen zur
Überprüfung der Gerätefunk-
tio nen, Geräteinstallation,
Be triebsstunden und Schaltspiele.
Darüber hinaus können der mini-
male und maximale Dimmwert,
sowie die Dimmkurven eingestellt
werden.
&
1
t
1
0
1
0
Status
1 2 3
Prüfung Schaltspiele Betriebs-
stunden
Dimmkurven
einstellen
3