Brochüre

Typische Anwendungsfelder
von KNX IP Secure
Schnittstellenfunktion zwischen PCs und KNX-Geräten für
Inbetriebnahme und Diagnose (ETS, Zusatzsoftware, …)
Anzeigen und Bedienen von Funktionen lokal oder aus der
Ferne (lokales Display, Fernzugriff, Webzugriff, Smarte
Geräte, …)
Damit verbundene Vorteile sind: Schnelle Kommunikation
zwischen KNX-Linien, Erweiterung eines KNX-Systems über
ein Gebäude hinaus durch die Nutzung von LAN und WAN-
Verbindungen, direkte Weiterleitung von KNX-Daten
an jeden Netzwerknutzer und die KNX-Fernkonfiguration
von jedem Netzwerkzugangspunkt.
Sicherer Fernzugriff bei der Inbetriebnahme
Datenübertragung zwischen KNX -Geräten
Kommunikation zwischen Linien, Bereichen und Systemen
Filtern von Telegrammen (Routing)
Gerade in Zweckbauten bietet sich die Nutzung des vorhandenen Datennetzwerks
zur linienübergreifenden und gesicherten Kommunikation an.
Sichere Kommunikation im Betrieb
KNX-Gerät
KNX-Gerät
KNX-Gerät
IP Router
IP Router
I201_15413a
KNX KNX
LAN
KNX-Gerät
Notebook W-LAN-fähig
KNX-Gerät
KNX-Gerät
IP-Schnittstelle
I201_15412a
KNX
LAN