Brochüre
Energieersparnisse durch Stand-by Abschaltung
In großen Zweckbauten, wie Hotels, Schulen und Büros mit längeren nicht genutzten Räumen, z.B. am
Wochenende oder in der Nacht kann durch die Stand-by-Funktion des KNX/DALI Gateways die Effizienz, wie
auch die Lebensdauer der Geräte gesteigert werden. Sobald alle EVGs in einem definierten Bereich nicht zur
Beleuchtung benötigt werden, können die EVGs über einen Ausschaltbefehl von einem entsprechend ge-
steuerten Schaltaktor von der Spannungsversorgung getrennt werden. Wenn eine oder mehrere Leuchten in
Betrieb sind, wird zunächst die Spannungsversorgung des EVG durch den Schaltaktor wiederhergestellt und
die Leuchte durch das Gateway auf den benötigten Helligkeitswert gedimmt.
Energieeinsparverordungen (bezüglich Elektrizität in Gebäuden bzw. Beleuchtung) limitieren die Kilowatt-
stunde proQuadratmeter (kWh/m²). Dank der Stand-by-Abschaltung können diese Werte einfacher erreicht
werden.
Manche regionale Energieeinsparrichtlinien schreiben pro Gerät einen maximalen Stand-by-Verbrauch vor.
Ptot = x , W = W
Wtot = P x t = W x ( h x d) = , kWh pro DALI Linie!
Beispiel:
Pro DALI Linie sind EVG von
, W angeschlossen.
Pro Jahr ergeben sich daraus ein
Jahresverbrauch von , kWh.