Brochüre
Answers for infrastructure.
Der weltweite
Standard
für Haus- und
Gebäude-
systemtechnik
Highlights
■
Hohe Leistungen bis 2.000 VA
■
Für alle ohmschen, kapazitiven
oder induktiven Lasttypen
geeignet
■
Kompakte Bauform von 3 TE
■
Bis zu sechs Leistungsmodule
frei kombinierbar
■
Alle Erweiterungen auch im
Einzelbetrieb einsetzbar
■
Konventionelle Serientaster
zum Schalten und Dimmen
anschließbar
■
Varianten für Inselnetzbetrieb
Universaldimmer für jeden
Einsatzfall – modular und flexibel
Effektvolle Lichtszenen inszenieren mit den innovativen
Universaldimmern
Umfassendes Sortiment
Das Leistungsspektrum von bis zu 2.000 VA
in einer äußerst kompakten Bauform für
alle gängigen Lasttypen lässt keine Wün-
sche offen, sowohl beim konventionellen
als auch beim vernetzten Einsatz mit KNX.
Maßgeschneiderte Kosteneffizienz
Mit den modularen Universaldimmern
lassen sich an ein Universaldimmer-
Hauptmodul bis zu fünf Universaldimmer-
Erweiterungen anschließen. Somit sind
weniger Busankopplungen sowie weniger
Busspannungsversorgungen erforderlich.
Über die beiden Eingänge kann die Bedie-
nung auch durch konventionelle Taster
erfolgen.
Hohe Leistung durch Kombination
Es werden zwei Universaldimmer-Haupt-
module mit einer maximalen Dimmleis-
tung bis 300 VA bzw. 500 VA angeboten.
Die Universaldimmer-Erweiterungen sind
in drei Varianten mit einer Dimmleistung
bis 300 VA, 500 VA bzw. 1.000 VA erhält-
lich. Zusätzlich lässt sich die Dimmleistung
durch die Parallelschaltung der Ausgänge
von zwei Universaldimmer-Erweiterungen
1.000 VA auf bis zu 2.000 VA steigern.
Varianten für den Inselnetzbetrieb
Zusätzlich stehen modulare Universal-
dimmer N 527 zur Verfügung, die für
den Inselnetzbetrieb optimiert sind.
Diese können in Netzen ohne synchrone
Verbindung zum Verbundnetz eingesetzt
werden, so z.B. im Inselnetzbetrieb mit
Generatoren.
Sicherheit im Betrieb
Die Universaldimmer N 527 sind lang-
lebig und sorgen für einen sicheren,
kontinuierlichen Betrieb. Sie melden
eine drohende Überlast, einen möglichen
Kurzschluss oder die Gefahr einer Über-
hitzung über den KNX.