Brochüre
7
KNX-Zertifikatskurse
KNX-Basiskurs
ET-KNXBK, 5 Tage
KNX-Aufbaukurs
BC-KNXA1, 5 Tage
KNX-Ausbilderseminar
BC-KNXT, 3 Tage
Lernziel
Erlernen von Grundlagen der Daten-
übertragung und KNX-Kommunika-
tionstechnik: Projektgliederung,
Projektierung, Inbetriebnahme und
Servicearbeiten mit der Engineering-
Tool-Software (ETS)
Projektierung und Inbetriebnahme
von anspruchsvollen KNX-System -
lösungen
Schulungserlaubnis als zertifizierter
KNX-Ausbilder; Beherrschung der
Schulungsinhalte sowie Hintergrund-
kenntnisse zum Bussystem, um Fra-
gen im Unterricht beantworten zu
können
Inhalt
– KNX-Technik
– Installations- und Montage-
richtlinien
– Aufbau der Busgeräte
– Aufbau und Funktion der ETS
– Projektierung und Inbetriebnahme
eines Anlagenbeispiels mit den
wichtigsten gebäudetechnischen
Funktionen
Möglichkeiten der KNX-
Gebäude systemtechnik:
– Beleuchtungssteuerung und
-regelung
– Logik, Szenen
– Verschiedene Übertragungsmedien
– Anzeigen und Bedienen
– HLK-Anwendungen
– Sicherheitstechnik, Fernmelden,
-wirken, -alarmieren
– Fernparametrieren und -warten
von KNX-Anlagen
– Bussysteme der Gebäudesystem-
und Automatisierungstechnik
– Struktur und Aufgaben der
KNX Association
– Voraussetzungen für
KNX-Schulungsstätten
– KNX-Zertifikationsverfahren
– OSI-Referenzmodell und
Datenüber tragungstechnik mit
Schwerpunkt KNX
– KNX-Mikrokontroller
– Vertiefung der ETS-Kenntnisse
– Vorschriften, Normen, Installations-
und Montagehinweise
Zielgruppe
Inbetriebsetzer, Projektierer,
Servicepersonal, Instandhalter
Planer und Errichter von KNX-
Anlagen, Servicepersonal,
Projektleiter/-mitarbeiter
Ausbilder, Lehrer, Dozenten, Trainer
in der Erwachsenenbildung
Voraussetzungen
Kenntnisse der VDE 0100
Installations technik und
Erfah rungen im Arbeiten
mit Windows PC
Teilnahme am KNX-Basiskurs und
praktische Erfahrungen mit ETS
und KNX-Projekten
Erfolgreiche Teilnahme am KNX-
Basiskurs und KNX-Aufbaukurs sowie
Kenntnisse in Vortragstechnik und in
der Erwachsenenbildung
Prüfung
Praktische und theoretische
KNX-Prüfung (Dauer: 2 x 1:30 h)
Praktische Abschlussprüfung
(Dauer: 2 h)
Theoretische Abschlussprüfung
(Dauer: 1:30 h)
Zusatzinformation
Der Praxisanteil der KNX-Zertifikatskurse beträgt ca. 50 Prozent.
Zertifikat
Nach Bestehen der jeweiligen Prüfung erhalten Sie das entsprechende KNX-Zertifikat.