Brochüre
Anwendungshandbuch
Basis Applikation
Nr. 01
Büroraum – Raumautomation
Synco™
& GAMMA
10
Variante
Legende
Typ und Bezeichnung
Artikelnummer
1a
RDG100KN Raumthermostat
S55770-T163
HLK-Regelung
3181S35
N1
T
B1
T
D3
TKC002 DF3 HQ
Bodenheizung / Kühldecke
1-stufiger Verdichter mit Umkehrventil
• Heizen und Kühlen
• Ein/A us-Regelung von Heiz- und Kühlantrieben
• Automatische oder manuelle Ventilatorsteuerung, 1- oder 3-
stufig
• Automatische oder manuelle Heiz-/Kühlbetrieb-Umschaltung
• Multifunktionale Eingänge für Keycard-Kontakt, externen Füh-
ler etc.
Die Temperatur wird in jedem Büroraum erfasst und geregelt. Wenn ein Heiz- oder Kühlbedarf mindestens eines
Raumes besteht wird der Kompressor freigegeben. Nichtbelegungszeiten während der Nacht können für jeden
Raum in einem Zeitprogramm festgelegt werden. Während dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen auto-
matisch reduziert. Offene Fenster werden automatisch detektiert und die Temperatur dieser Räume abgesenkt, um
Heizenergie zu sparen. Auch während des Tages werden die Temperaturen der Räume leicht reduziert, falls diese
nicht belegt sind.
Beleuchtungs-
steuerung
Präsenzmelder helfen mit, Energie zu sparen, indem sie automatisch die Beleuchtung ausschalten, wenn der Raum
nicht belegt ist. Ein im Präsenzmelder integrierter Helligkeitssensor hilft beim Ein-/Ausschalten und Dimmen des
Lichts, so dass der Raum unter Einsatz von möglichst wenig künstlichem Licht immer optimal ausgeleuchtet ist.
Fernsteuerung
Die Einbindung eines Webserver ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über Webbrowser auf einem PC
oder Smartphone. Im Falle von Störungen in der HLK-Anlage können Alarme via E-Mail empfangen werden.