Synco-GAMMA Anwendungshandbuch Schulgebäude – Klassenzimmer Answers for infrastructure.
Mehr Effizienz in Schulen – mit Synco und GAMMA-Gebäudetechnik Anforderungen Schulgebäude verlangen besondere gebäudetechnische Lösungen. Was gefordert wird, sind niedrige Baukosten und wirtschaftlicher Betrieb. Die Gebäude müssen optimale Unterrichts- und Arbeitsbedingungen gewährleisten, möglichst niedriger Energieverbrauch, sicheren Betrieb, Schutz gegen Schäden und Vandalismus, und sie müssen Menschen vor Schaden in Notsituationen bewahren.
Übersicht Nr.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Diese Applikationsvariante bietet einfache Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern bei Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse C. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist. 2. Absenkung der Raumtemperatur, wenn ein Fenster offen gelassen wird. 3.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Beleuchtungssteuerung Die Leuchten werden manuell über Taster im Raum oder über Fernsteuerung geschaltet. Jalousiensteuerung Ein Windsensor wird verwendet, um die Jalousien vor Sturmschäden zu schützen. Fernsteuerung Beleuchtung, Jalousien und Raumtemperaturen können von zentraler Stelle aus über die Synco livingWohnungszentrale oder ein Touch-Panel gesteuert und überwacht werden.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Verkaufsargumente Geräteliste Optional 1 Total Room Automation: Siemens bietet Total Room Automation für kleine und mittelgrosse Schulgebäude, die auch die primäre HLK-Regelung mit einbezieht – eine voll integrierte und getestete Lösung mit Produkten von einem einzigen Lieferanten – Siemens.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Variante Legende Typ und Bezeichnung Artikelnummer Stückzahl 2a RRV918 Heizkreisregler RRV918 1 pro Stockwerk (Fensterfront), max.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Funktionsdiagramme Ein mögliches HLK-Szenario könnte folgendes sein: Die Raumtemperatur wird am Morgen um 06.00 über ein Zeitprogramm auf den Komfort-Temperatursollwert angehoben und am Abend um 21.00 wieder auf das Economy-Temperaturniveau abgesenkt. Kommunikationsdiagramm Kommunikationsobjekte Raumtemperatur Fenster-/Türstatus Raumtemp.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Jalousienschutz Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX). Der Windsensor (AP257/42) erfasst ständig die Windgeschwindigkeit.
Anwendungshandbuch No. 01a Basisapplikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Topologie Weiterführende Dokumente Folgende Applikationsblätter beschreiben individuelle Regleranwendungen und enthalten detailliertere Informationen. Sie können vom Internet heruntergeladen werden: www.siemens.de/hit für Synco und www.siemens.de/knx-td für GAMMA.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Diese Applikationsvariante bietet erweiterte Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern bei Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse B. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Beleuchtungssteuerung Präsenzmelder helfen auch Energie einzusparen, indem sie automatisch die Beleuchtung ausschalten, wenn der Raum nicht belegt ist. Ein Helligkeitssensor hilft beim Ein- und Ausschalten des Lichts, so dass der Raum unter Einsatz von möglichst wenig künstlichem Licht immer optimal ausgeleuchtet ist.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Klassenzimmer Verkaufsargumente Synco™ living & GAMMA 1 Total Room Automation: Siemens bietet eine Total Room Automation für kleine und mittelgrosse Schulgebäude, die auch die primäre HLK-Regelung mit einbezieht – eine voll integrierte und getestete Lösung mit Produkten von einem einzigen Lieferanten – Siemens.
Anwendungshandbuch No.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Andere Systemgeräte und Fühler 15 Spannungsversorgung N125/12 14 Linien-/Bereichskoppler N140/13 9 Wetterstation AP257/32 (GPS) 11 Synco livingWohnungszentrale QAX913 16 Touch-Panel UP588 12 Synco-Webserver OZW772 Geräte für Fernsteuerung 13 IP Viewer N151 Funktionsdiagramme Ein mögliches HLK-Szenario könnte folgendes sein: Die Raumtemperatur wird am Morgen um 06.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Kommunikationsdiagramm Kommunikationsobjekte Raumtemperatur Fenster-/Türstatus Raumtemp.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX). an der Wand.
Anwendungshandbuch No. 01b Erweiterte Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer • Status der Jalousien (oben/unten) Anzeige der Energieeffizienz Der Webserver OZW772 bietet die Funktion der Energieeffizienz-Anzeige für das HLK-System, die den Benutzer daran erinnert, wenn – aus Sicht der Energieeffizienz – Einstellungen ausserhalb der zugelassenen Grenzwerte vorgenommen wurden. Bei nicht effizientem Betriebszustand wird der Benutzer über E-Mail oder Smartphone-App benachrichtigt.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Diese Applikationsvariante bietet High-end-Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern bei Schulgebäuden mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizienzklasse A. Übersicht über Funktionalität Raumtemperaturregelung: 1. Raumheizung, wenn der Raum belegt ist – Zeitprogramm. 2. Absenkung der Raumtemperatur, wenn der Raum nicht belegt ist – Präsenzmelder.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Raumtemperaturregelung Die Temperatur wird in jedem Klassenzimmer erfasst und geregelt. Der Wärmebedarf aller Räume wird gesammelt erfasst und an die Primäranlage übermittelt. Nichtbelegungszeiten während der Nacht können für jeden Raum in einem Zeitprogramm festgelegt werden. Während dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch reduziert.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Jalousiensteuerung Eine Wetterzentrale ausserhalb des Gebäudes schützt bis zu 8 Fassaden vor übermässiger Sonneneinstrahlung im Sommer. Diese Funktion hilft dabei, Klassenzimmer kühl zu halten. Die Wetterzentrale schützt auch die Jalousien vor Schäden verursacht durch Sturm oder anderen natürlichen Einflüssen und steuert sie nach Dämmerung und Temperaturen, um während Winternächten Heizenergie einzusparen.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Klassenzimmer Verkaufsargumente Synco™ living & GAMMA 1 Total Room Automation: Siemens bietet eine Total Room Automation für kleine und mittelgrosse Schulgebäude, die auch die primäre HLK-Regelung mit einbezieht – eine voll integrierte und getestete Lösung mit Produkten von einem einzigen Lieferanten – Siemens.
Anwendungshandbuch No.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Frontmodul Basismodul 17 UnterputzRaumfühler AQR2576Nx 17 UnterputzRaumfühler AQR2530NNW 17a Fühler für Wandmontage QMX3.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Klassenzimmer Synco™ living & GAMMA Funktionsdiagramme Ein mögliches HLK-Szenario könnte folgendes sein: Die Raumtemperatur wird am Morgen um 06.00 über ein Zeitprogramm auf den Prekomfort-Temperatursollwert (20 °C) angehoben und am Abend um 21.00 wieder auf das Economy-Temperaturniveau (18 °C) abgesenkt.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Kommunikationsdiagramm Kommunikationsobjekte Raumtemperatur Fenster-/Türstatus Raumtemp.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Funktionsbeschreibung Beschreibung der Funktionen Einzelraum-Temperaturregelung Konstantlichtregelung Der Raumtemperaturfühler (QAA) erfasst die Raumtemperatur und sendet das entsprechende Signal periodisch über KNX RF an die Wohnungszentrale (QAX). Auch die Fenster-/Türkontakte (AP) senden Fenster-/Türstatusinformationen an die Wohnungszentrale (QAX).
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Fernsteuerung und -überwachung Alle Räume können auf einem Webbrowser über Webserver (OZW) gesteuert und überwacht werden.
Anwendungshandbuch No. 01c High-end Applikation Synco™ living & GAMMA Klassenzimmer Weiterführende Dokumente Folgende Applikationsblätter beschreiben individuelle Regleranwendungen und enthalten detailliertere Informationen. Sie können vom Internet heruntergeladen werden: www.siemens.de/hit für Synco und www.siemens.de/knx-td für GAMMA.
Ihren regionalen Ansprechpartner finden Sie im Internet unter www.siemens.de/buildingtechnologies oder über unser Kundenbetreuungs-Center Telefon +49 800 100 76 39 E-Mail info.de.sbt@siemens.