Brochüre

Anwendungshandbuch
Erweiterte Applikation
No. 01b
Klassenzimmer
Synco living &
GAMMA
12
Diese Applikationsvariante bietet erweiterte Raumautomation für Klassenzimmer mit Heizkörpern bei Schulgebäu-
den mit bis zu 8 Klassenzimmern auf 4 Stockwerken. Sie erfüllt die Anforderungen zum Erreichen der Energieeffizi-
enzklasse B.
Übersicht über Funktionalität
Raumtemperaturregelung:
1. Raumheizung, wenn der Raum belegt istZeitprogramm.
2. Absenkung der Raumtemperatur, wenn der Raum nicht belegt ist Präsenzmelder.
3. Absenkung der Raumtemperatur, wenn Fenster offen gelassen wird.
4. Absenkung der Raumtemperatur während der Nacht Zeitprogramm.
5. Automatischer Austausch vo n Wärme- undlteanforderungen mit der Primäranlage, falls erforderlich.
Beleuchtungssteuerung:
6. Manuelle Steuerung über Taster an der Wand.
7. Fernsteuerung und Statusüberwachung der Beleuchtung.
8. Automatisches Ausschalten aller Leuchten, wenn Raum nicht belegt ist.
9. Automatisches Schalten der Beleuchtung gemäss Präsenzstatus im Raum.
10. Automatisches Schalten der Beleuchtung gemäss Helligkeit im Raum.
Jalousiensteuerung:
11. Manuelle Steuerung über Wandschalter.
12. Fernsteuerung und Statusüberwachung der Jalousien.
13. Jalousiensteuerung nach Dämmerung (Jalo usien werden während der Nacht automatisch nach unten ge-
fahren).
14. Jalousienschutzsteuerung bei Sturm (Sicherheitsfunktion).
15. Fassaden-Beschattungssteuerung.
Fernüberwachung, Bedienung und Alarmierung
16. Zentrale Erfassung und Überwachung der Raumtemperatur einschliesslich Trendvisualisierung.
17. Anzeige der Heizenergieeffizienz.
18. Zentrale Erfassung und Überwachung der Raumbelegung.
19. Zentrale Erfassung und Überwachung des Beleuchtungsstatus.
20. Zentrale Erfassung und Überwachung des Jalousienstatus.
21. Fernalarmierung bei Störungen, Alarmen oder nicht energieeffizientem Betrieb der Anlage.
Raumtemperatur-
regelung
Die Temperatur wird in jedem Klassenzimmer erfasst und geregelt. Der Wärmebedarf aller Räume wird gesammelt
erfasst und an die Primäranlage übermittelt. Nichtbelegungszeiten während der Nacht können für jeden Raum in
einem Zeitprogramm festgelegt werden.hrend dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch
reduziert. Offene Fenster werden automatisch detektiert und die Temperatur dieserume abgesenkt, um Heiz-
energie zu sparen. Auch hrend des Tages werden die Temperaturen der Räume leicht reduziert, falls diese nicht
belegt sind.