Brochüre

Anwendungshandbuch
Erweiterte Applikation
No. 01b
Klassenzimmer
Synco living &
GAMMA
16
Andere Systemgeräte
und Fühler
15 Spannungs-
versorgung
N125/12
14 Linien-/Bereichs-
koppler N140/13
9 Wetterstation
AP257/32 (GPS)
Geräte für Fernsteue-
rung
11 Synco living-
Wohnungszentrale
QAX913
16 Touch-Panel
UP588
12 Synco-Webserver
OZW772
13 IP Viewer N151
Funktions-
diagramme
Eingliches HLK-Szenario könnte folgendes sein:
Die Raumtemperatur wird am Morgen um 06.00 über ein Zeitprogramm auf den Prekomfort-Temperatursollwert
(20 °C) angehoben und am Abend um 21.00 wieder auf das Eco nomy-Temperaturniveau (18 °C) abgesenkt. Aus-
serdem: Wird der Raum betreten, wird die Raumtemperatur auf das Komfort-Niveau (21 °C) angehoben und dann
wieder abgesenkt, wenn der Raum verlassen wird.
Eingliches Beleuchtungsszenarionnte folgendes sein:
Die Beleuchtung wird bei Betreten des Raums manuell über die Taster eingeschaltet. Nach Verlassen des Raums
werden nach einer bestimmten Zeit alle Leuchten automatisch ausgeschaltet. Einzelne Beleuchtungsgruppen wer-
den je nach Tageslichtanteil geschaltet.
Eingliches Jalo usienszenario könnte folgendes sein:
Die Jalousien werden manuell über die Taster geöffnet. Die Fassadenschutzfunktio n veranlasst die Jalousien nach
unten zu fahren, wenn die Sonne auf die Fassade trifft. Nach Sonnenuntergang werden die Jalousien automatisch
geschlossen.