Brochüre
Anwendungshandbuch
Erweiterte Applikation
No. 01b
Klassenzimmer
Synco™ living &
GAMMA
17
Kommunikations-
diagramm
QAA
260
SSA
258
222
257
526
523
QAX****
RMH
OZW*
151**
Kommunikations-
objekte
Beleuch-
tung
Jalo u-
sien
HLK
Raumtemperatur
Fenster-/Türstatus
Raumtemp.-Sollwert
Betriebsart Raumheizung
Wärmeanforderung
Status Heizungsanlage
Betrieb Heizungsanlage
Beleuchtung Ein/Aus
***
Beleuchtungsstatus
Präsenzstatus
Aussentemperatur
Helligkeit/Sonnenein-
strahlung
Windgeschwindigkeit
Jalo usien rauf/runter
***
Jalo usienstatus
= Sender = Empfänger
Hinweise * OZW772 ist der Webserver für HLK. Dieser unterstützt auch die Steuerung von Beleuchtung und Jalousien.
Wird Variante 11a (QAX903 Wohnungszentrale) installiert, ist die Steuerung von Beleuchtung und Jalousien
über OZW772 nicht möglich
** Beim IP Viewer N151 ist die Gesamtzahl der Funktionen auf 40 beschränkt. Anstelle des oder als Zusatz zum
IP Viewer kann ein Touch-Panel UP588 verwendet werden
*** Steuerung möglich über den Webserver OZW772 und die Wohnungszentrale QAX913
**** Die Wohnungszentrale QAX arbeitet als Gateway zwischen KNX TP1 und KNX RF. Sie kann auch als Be-
dienstation verwendet werden, wenn kein Webserver oder Touch-Panel eingebunden werden soll. Allerdings
unterstützt die QAX lediglich 8 Taster, um entweder einen Jalousien- oder Beleuchtungsaktor zu schalten.
Dimmen und Szenen sind ebenfalls möglich
Beschränkungen
1 Eine Wohnungszentrale kann maximal 12 Klassenzimmer bedienen.
2 In einem Klassenzimmer können maximal 6 Fenster-/Türkontakte installiert werden.
3
In einem Klassenzimmer können maximal 6 Heizkörper geregelt werden, wobei ein Antrieb als Master arbei-
tet, die anderen als Slaves.
4 Auf dem IP Viewer N151 können maximal 40 Funktionen bedient / angezeigt werden.
5
Auf dem Touch-Panel UP588 können maximal 110 Funktionen auf 10 Haupt- und 10 Unterseiten bedient /
angezeigt werden.