Datenblatt
Gamma instabus
Technische Produkt-Informationen
Januar 2008
Jalousieaktor N 523/04 5WG1 523-1AB04
4 x 230 V AC / 6 A
Siemens AG N 523/04, 4 Seiten Technik-Handbuch
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology © Siemens AG 2008 Update: http://www.siemens.de/gamma
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten
2.10.1.15/1
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Der Jalousieaktor N 523/04 ist ein Reiheneinbaugerät im
N-Maß mit 4 TE Breite. An die 4 Kanäle des Jalousieaktors
N 523/04 kann jeweils nur ein Antrieb (Motor) für AC
230V mit elektromechanischen Endlageschaltern oder
mit integrierter Elektronik zur Endlageabschaltung ange-
schlossen werden. Der Parallelbetrieb mehrerer Antriebe
an einem Kanal erfordert das Zwischenschalten eines
Trennrelais. Außer dem direkten Verfahren des Sonnen-/
Sichtschutzes in eine der beiden Endlagen (über EIS1-
Objekte) können, unabhängig voneinander, sowohl der
Sonnen-/Sichtschutz als auch bei Jalousien die Lamellen
über Stellbefehle in Prozent (EIS6-Objekte) in Zwischen-
stellungen gefahren werden. Der Aktor ist daher in Pro-
jekten einsetzbar, in denen die Lamellenstellung dem
Sonnenstand nachgeführt werden soll.
Die Spannungsversorgung der Jalousieaktor-Elektronik
erfolgt über ein integriertes Netzteil, das über den Netz-
anschluss L1 für die Kanäle A und B gespeist wird. Der
Netzanschluss der Kanäle C und D erfolgt über den An-
schluss L2. Hierdurch wird ermöglicht, jeweils zwei Kanä-
le an unterschiedliche Außenleiter anzuschließen. Ist dies
nicht erforderlich, so ist eine der Klemmen L1 über eine
Drahtbrücke mit einer der Klemmen L2 zu verbinden.
Zur Direkt-Bedienung (auch bei Kommunikationsausfall
oder noch nicht in Betrieb genommener EIB-Kommu-
nikation) stehen vier Tastenpaare auf der Geräteobersei-
te zur Verfügung. Zur Direkt-Bedienung müssen sowohl
AC 230 V als auch Bus-Spannung am Aktor anliegen.
Außerdem muss der Aktor über den entsprechenden Tas-
ter mit LED von Bus- auf Direktbetrieb umgeschaltet sein.
Im Direktbetrieb wird ein Ausgang stets solange einge-
schaltet, wie auf den zugehörigen Taster gedrückt wird.
Da der Direktbetrieb völlig von der Buskommunikation
entkoppelt ist, werden beim Direktbetrieb auch ein ggf.
anstehender Alarm oder eine aktivierte Fahrsperre nicht
berücksichtigt.
Applikationsprogramm
Der Jalousieaktor N 523/04 arbeitet nur zusammen mit
dem Applikationsprogramm 25 A4 Jalousieaktor 981201,
das mit der Engineering Tool Software (ETS) ab Version
ETS2 V1.3 parametrierbar und ladbar ist.
Das Programm ist so aufgebaut, dass im Auslieferzustand
eine für einfache Anwendungen ausreichende Grund-
funktionalität und 11 Basis-Kommunikationsobjekte zur
Verfügung stehen: das immer verfügbare Objekt „Status
Direktbetrieb“, ein auf alle Kanäle wirkendes Alarm-
Objekt, ein ebenfalls auf alle Kanäle wirkendes Fahrsper-
re-Objekt sowie zwei 1bit-Befehlsobjekte pro Kanal, die
das Fahren einer Jalousie in die obere bzw. untere Endla-
ge sowie das Stoppen der Fahrt bzw. das schrittweise
Verstellen ihrer Lamellen ermöglichen. Über die ETS-
Parameterkarte „Funktionen, Objekte“ können bei der In-
betriebnahme folgende Objekte pro Kanal bei Bedarf er-
gänzt werden:
- ein Objekt „Kanal x, Alarm“,
- ein Objekt „Kanal x, Fahrsperre“,
- die Objekte für Automatikbetrieb sowie
- ein Objekt „Sonne“ pro Gerät oder Kanal oder
- zwei 8bit-Befehlsobjekte für Standardbetrieb (Jalousie-
und Lamellenstellung in %),
- zwei 8bit-Statusobjekte (% Jalousie-/Lamellenstellung ),
- bis zu zwei 1bit-Statusobjekte (obere / untere Endlage
erreicht).
Ferner ist wählbar, ob die Parametrierung für alle Kanäle
oder je zwei Kanäle gemeinsam erfolgen soll oder ob je-
der Kanal individuell parametrierbar sein soll.
Hinweis
: Nach einem „Entladen“ des Applikationspro-
gramms mit der ETS ist das Gerät ohne Funktion. Auch
ein Direktbetrieb ist dann nicht mehr möglich.
Anschlussbeispiel
Jalousieaktor N 523/04
Venetian blind actuator
i
n
s
t
a
b
u
s
E
I
B
Busankoppler
bus coupler
Jalousieantriebe
venetian blind drives
Jalousie
Kanal D
venetian
blind
channel D
Jalousie
Kanal C
venetian
blind
channel C
Jalousie
Kanal B
venetian
blind
channel B
Jalousie
Kanal A
venetian
blind
channel A
K1
Auf
up
K2
Ab
down
K3
Auf
up
K4
Ab
down
K5
Auf
up
K6
Ab
down
K7
Auf
up
K8
Ab
down
L2
L1
Netzteil
power supply
N