Datenblatt

instabus EIB
Technische Produkt-Informationen
Januar 2008
Jalousieaktor N 523/04 5WG1 523-1AB04
4 x 230 V AC / 6 A
Technik-Handbuch N 523/04, 4 Seiten Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Update: http://www.siemens.de/gamma © Siemens AG 2008 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
2.10.1.15/2
Installationshinweise
Das Gerät kann für feste Installation in trockenen Innen-
räumen, zum Einbau in Starkstromverteiler oder Kleinge-
häuse auf Hutschienen EN 60715-TH35-7,5 verwendet
werden.
V
GEFAHR
Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofach-
kraft installiert und in Betrieb genommen werden.
Bei Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass
das Gerät freigeschaltet werden kann.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anla-
gen sind die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften
und Bestimmungen des jeweiligen Landes zu beach-
ten.
Bei Motoren mit elektronischen Endschaltern sind die
Schaltpunkte vor Ort anzupassen.
Technische Daten
Spannungsversorgung
Busspannung: erfolgt über die Buslinie
N 523-Elektronik: integriertes Netzteil,
230V AC, +10% / -15%, 50Hz
Versorgungsspannung Bus: 21V DC bis 30V DC
Bedienelemente
1 Lerntaste:
zum Umschalten Normalmodus / Adressiermodus
1 Taste:
zum Umschalten Busbetrieb/Direktbetrieb
4 x 2 Taster:
zur Direktbedienung der Jalousieantriebe,
unabhängig vom EIB
Anzeigeelemente
1 rote LED:
zur Anzeige Normalmodus / Adressiermodus (Aus/Ein)
1 gelbe LED:
zur Anzeige Direktbetrieb / Busbetrieb (Ein/Aus)
Ein-/Ausgänge
Netzanschluss:
- 2 x 2-polig (N, L1) (L1 ist auch Versorgung für
Ausgang A und B)
- 2-polig L2 (Versorgung für Kanal C und D)
4 Lastausgänge für 4 Jalousien:
- jeweils 2-polig (AB, AUF)
- Bemessungsspannung: AC 230 V, 50Hz
- Bemessungsstrom pro Relaiskontakt:
6 A (ohmsche Last)
- Schaltzyklen: >20.000 bei cos ϕ = 1
Anschlüsse
Netz- und Laststromkreise
Steckklemmen für Netzspannung und Ausgänge,
Abisolierlänge 9... 10 mm
Es sind folgende Leiterquerschnitte zulässig:
- 0,5... 2,5 mm² eindrähtig
- 0,5... 2,5 mm² feindrähtig, mit Aderendhülse
- 1,5 mm² feindrähtig, unbehandelt (max. Stromtragfä
higkeit 6A)
Buslinie: Druckkontakte auf Datenschiene und Bus-
klemme
V
GEFAHR
Beim Durchschleifen des L- und N-Leiters ist zu beachten,
dass, bedingt durch die zulässige Leiterbahnbelastung,
der maximale Klemmenstrom von 10 A nicht überschrit-
ten werden darf!
Mechanische Daten
Gehäuse: Kunststoff
Abmessungen: Reiheneinbaugerät im N-Maß,
Breite: 4 TE (1 TE = 18 mm)
Gewicht: ca. 260 g
Brandlast: ca. 3600 KJ ± 10%
Montage: Schnellbefestigung auf Hutschiene
EN 60715-TH35-7,5
Elektrische Sicherheit
Verschmutzungsgrad (nach IEC 60664-1): 2
Schutzart (nach EN 60529): IP 20
Bus: Sicherheitskleinspannung SELV DC 24 V
Gerät erfüllt EN 50090-2-2 und EN 60669-2-1
EMV-Anforderungen
erfüllt EN 50090-2-2