Brochüre

62
Inbetriebnahme eines KNX-
Systems über Ethernet (WLAN)
In jedem GAMMA instabus-Projekt werden die Geräte nach
ihrem Einbau in Betrieb genommen. Zuerst sind die physi-
kalischen Adressen zu vergeben. Hierfür wird das Gerät
am Notebook in der ETS ausgewählt und am Gerät die
Programmiertaste gedrückt. Bei verteilten Geräten, z.B.
Unterputz-Busankopplern, sorgt das für viel Laufarbeit.
Meist wird deshalb diese Inbetriebnahme zu zweit ausge-
führt. Diesen erheblichen Aufwand können Sie sich jetzt
sparen. Verbinden Sie Ihr Notebook „schnurlos“ über
WLAN mit dem KNX. Sie können sich damit frei bei der
Inbetriebnahme bewegen – Sie nehmen Ihr Notebook
einfach mit in jeden Raum. Fehler, z.B. Geräteverwechs-
lungen durch missverständliches Zurufen, sind ausge-
schlossen.
KNX-Gerät
Notebook WLAN-fähig
WLAN-Router
KNX-Gerät
KNX-Gerät
WLAN
LAN (Ethernet-Kabel)
IP-Interface
KNX