Brochüre
66
Fernzugriff über Internet
auf ein KNX-System
In fast jedem Projekt treten während der Fertigstellung
eines Gebäudes oder am Beginn der Gebäudenutzung
noch Änderungswünsche auf, z.B. zu lang eingestellte
Beleuchtungszeiten. Bisher bedeutet dies: Terminabstim-
mung mit dem Kunden, Fahrt zum Objekt, Parametrierung
ändern und Fahrt zurück. Führen Sie diese Änderungen
jetzt im Büro mittels der zeit- und kostensparenden Fern-
parametrierung via Internet, LAN oder drahtgebundenes
Breitband (Glasfaser, DSL) durch. LAN und Internet-
anschluss sind im Gebäude meist vorhanden – somit auch
eine weltweite Anbindung, weshalb die Datensicherheit
mittels VPN-DSL-Router bzw. Einwahlrouter gewährleistet
werden muss.
DSL-Router mit VPN
bzw. ISDN-/Analog-
Einwahlrouter
KNX-Gerät
KNX-Gerät
KNX-Gerät
IP-Interface
DSL-Router bzw. -Modem
KNX
LAN
LAN
Internet (über VPN-Verbindung
oder Einwahlmodem)