Brochure

14 15
Präsenzmelder
(inkl. Helligkeitssensor)
Montagerichtlinien für Präsenzmelder
Darauf achten, dass der Arbeitsplatz direkt im Erfas-
sungsbereich des Präsenzmelders liegt – ohne Hinder-
nisse wie Regale, Pflanzen, Glaswände etc. dazwischen
Beachten, dass sich bewegende Maschinen, Pflanzen
und Tiere im Erfassungsbereich als Bewegungen inter-
pretiert werden
Quellen für schnelle Temperatur- oder Lichtveränderun-
gen vermeiden, z.B. Ventilatoren, Glüh- oder Halogen-
lampen; Luft ströme und Licht im Erfassungsbereich
simulieren Bewegung
Mind. 50 cm Abstand von Leitungen und Heizkörpern
Montagerichtlinien für Präsenzmelder mit
Hellig keitssensor
Ein- oder ausschaltende Lichtquellen, z.B. TV-Geräte, im
Erfassungsbereich vermeiden; sie simulieren Bewegung
Lichtquellen mit hohem Infrarotanteil vermeiden; sie
verfälschen die Tageslichtmessung
Sicherstellen, dass der Helligkeitssensor nur indirektes,
reflektiertes Licht misst; direkter Sonneneinfall ver-
fälscht die Messresultate
Glänzende Oberflächen mit hoher Lichtreflektion
meiden
Beachten, dass eine Wärmeschutzverglasung die
Messung des
Tageslichts beeinflussen kann; der Schalt-
wert fällt niedriger aus
Montagerichtlinien