Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
3-12
Eingabegeräte
Binäreingabegeräte
Kombi-Aktoren
Siemens AG 2022Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1.Oktober 2022
Die Preisgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische
Änderungen vorbehalten.
3
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
5WG1525-2AB31 UP 525/31 272,00
UP 525/31 Universaldimmer, 210 VA, AC 230 V, (R,L,C-Last)
• Ein Ausgang zum Schalten und Dimmen von ohmschen (R), induktiven (L) oder kapazitiven (C) Lasten
• Halbleiterausgang zum Schalten und Dimmen von Leuchtmitteln
• Bemessungsbetriebsspannung AC 230 V, 50/60 Hz
• Anschlussleistung 50…210 VA
• Einstellbares Einschalt- und Dimmverhalten
• Einstellbare Betriebsart (Normalbetrieb, Zeitschalterbetrieb)
• Soft-Ein und Soft-Aus
• Andimmen oder Anspringen von Dimmwerten
• Zeitverzögertes Ausschalten bei Unterschreiten eines einstellbaren Dimmwertes
• Rückmeldung von Schaltzustand und Dimmwert
• Kurzschlussmeldung
• Lastausfallmeldung
• Integrierte 8-Bit Szenensteuerung
• Sperrobjekt zum Sperren des Ausgangs
• Einstellbarer Dimmwert zu Beginn und am Ende der Sperrung
• Einstellbares Verhalten des Ausgangs nach Busspannungswiederkehr
• 2 Binäreingänge für potentialfreie Kontakte
• Einstellbare Wirkungsweise der Eingänge: als Nebenstelleneingänge nur direkt auf den Schaltausgang
wirkend oder getrennt als allgemeine Binäreingänge auf den Bus wirkend
• Freie Zuordnung der Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousie, Wert senden und Szenensteuerung zu
den 2 Eingängen
• Zwei unabhängige Schaltobjekte pro Eingang
• Sperrobjekte zum Sperren der Eingänge
• Für jeden Eingang separat einstellbares Verhalten bei Busspannungswiederkehr
• Einstellbare Telegrammratenbegrenzung für beide Eingänge
• Ca. 20 cm lange Anschlussleitungen für Außenleiter, Ausgänge, Eingänge und Bus
• Betrieb der Elektronik über Busspannung
• Integrierter Busankoppler, Busanschluss über beigelegte Busklemme
• Einbau in UP-Wand- bzw. -Deckendose mit ∅ 60 mm
Datenblatt A6V10416182
Abmessungen (Ø x H) 53 x 28 mm
© Siemens 2021