Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
6-15
Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
Wetter-/Sonnenschutzzentralen
Siemens AG 2022Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1.Oktober 2022
Die Preisgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische
Änderungen vorbehalten.
6
Produkttitel Abmes-
sungen
(B x H x T)
[mm]
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
Wetterzentrale (GPS), 8 Fassadensektoren, Sonnennach-
laufsteuerung
96 x 77 x 118 5WG1257-3AB22 AP 257/22 1490,00
Wetter-/Sonnenschutzzentrale
• Empfänger für GPS-Zeitsignal
• Eingabe des Montageortes über die Auswahl von Land und Stadt oder über die Angabe von Längen-/
Breitengrad oder über GPS
• Senden und Empfangen von Datum und Uhrzeit über den Bus
• Senden aller Messwerte über den Bus
• Funktionen:
- Überwachen aller Messwerte auf jeweils bis zu 3 Grenzwerte
- Sensorüberwachung
- Sonnennachlauf-Steuerung
- Schattenkanten-Nachführung
- Zentralbefehl zum Aktivieren/Deaktivieren des Sonnenschutzes bei Sonnenschein-Beginn/-Ende
- Logische Verknüpfungen (4 UND, ODER)
- 8 ODER-Verknüpfungen für Alarm-/Störmeldungen
- Sperrfunktion für Fensterreinigungsarbeiten
- Sicherheits-/Alarmobjekt
• LED zur Anzeige GPS-Empfang
• Beheizter Fühler zum Messen der Windgeschwindigkeit ohne mechanisch bewegte Teile, Messbereich
min. 0...35 m/s
• Helligkeitsfühler, Messbereich min. 0...150 klx
• Dämmerungsdetektion, Messbereich min. 0...1000 lx
• Außentemperaturfühler, Messbereich min. -35...+80 °C
• Beheizter Niederschlagswächter
• Integrierter Busankoppler, Busanschluss über Busklemme
• Zusatzspannungsversorgung typ AC/DC 24 V, 100 mA
Datenblatt A6V10416104
AP 257/..2
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
5WG1257-3AB51 AP 257/51 375,00
AP 257/51Wetterstation
• Windrad zum Messen der Windgeschwindigkeit, Messbereich 2-30 m/s
• Drei voneinander unabhängige Helligkeitsfühler, Messbereich 1-100000 Lux
• Berücksichtigung von bis zu zwei externen Helligkeitsfühlern
• Außentemperaturfühler, Messbereich -30 … +60°C
• Senden aller Messwerte über den Bus
• Überwachen aller Messwerte
• Berücksichtigung der Ausrichtung von bis zu 3 Fassaden und automatischer Aktivierung/Deaktivierung
des Sonnenschutzes einer Fassade während der Zeit, in der die Sonne die jeweilige Fassade bescheint
• Ein Sicherheitsalarm zum Deaktivieren des Sonnenschutzes, ausgelöst durch ein externes Sicherheits-
objekt oder durch logische UND-/ODER-Verknüpfung der erfassten Wetterdaten
• 4 von den Wetterdaten unabhängige Schwellwertschalter mit jeweils 2 Ausgangsobjekten
• 6 von den Wetterdaten unabhängige logische UND-, ODER oder XODER-Verknüpfungen von jeweils bis
zu 4 Eingangsobjekten und jeweils 2 Ausgangsobjekten
• Integrierter Busankoppler, Busanschluss über Busklemme
• Als Kompaktgerät zur Mast- oder Wandmontage, einschließlich Mastbefestigung für Durchmesser
48-60 mm
Datenblatt A6V11418967
Abmessungen (B x H x T) 121 x 108 x 227 mm
© Siemens 2021