Katalog

Table Of Contents
Zentrale Erfassung von Wärme- und Kältebedarfsanforderungen aus den Räumen
Die Steuerzentrale RMB795B-1 sammelt Wärme- bzw. Kälteanforderungen von verschiedenen Geräten/Einzelraumreglern über den Bus und
sendet den berechneten Wärme- bzw. Kälte-Gesamtbedarf weiter an den Primärregler (Erzeugung).
Weiterhin versorgt der RMB795B-1 die Einzelraumregler mit folgenden Informationen:
Zeitgesteuerte Raumgruppenbetriebsarten
Raumgruppensollwerte
Anpassung der Raumgruppensollwerte
Notbetriebsarten und Applikationsbetriebsarten
Geräteüberwachung
Hinweis
Die KNX-Raumtemperaturregler müssen in der Lage sein, alle 15 Minuten ein 1-Byte Stell- oder Anforderungssignal auf den Bus zu schicken.
RäumeSammlungErzeugung
Steuerzentrale für
Raum-Controller und
Raumthermostate
RDG200KN, RDG260KN,
RDG405KN
RXB21.1, RXB22.1,
RXB24.1, RXB39.1
RDF600KN...,
RDF600KN/S
RDF800KN...,
RDF870KN
KNX
0 - 10 V
0 / I
I201_19844c
UP 227, UP 237K
UP 205
7-4
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2022
Heizung, Lüftung und Klima – Raumtemperaturregelung
Übersicht und Selektions-Tools
Bedarfsgeführte Primärregelung
77
© Siemens 2021