Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
7-16
Heizung, Lüftung und Klima - Raumtemperaturregelung
Raumthermostate
Aufputz
Siemens AG 2022Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1.Oktober 2022
Die Preisgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische
Änderungen vorbehalten.
7
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
S55770-T409 RDG200KN 222,00
Hinweis: Preisgültigkeit für dieses Produkt bis 31.03.2022
RDG200KN Raumthermostat mit KNX-Kommunikation. Modulierte Ausgänge (PWM / 3-Pkt)
oder on/off. Ventilatorkonvektor (3-Stufen, DC), Universalapplikationen
• Eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler
• Für Applikationen mit 2-Punkt- (on/off oder PWM) oder 3-Punkt-Ausgangssignal
• Für Applikationen mit 3-stugem oder DC-Ventilator
• 3 multifunktionale Eingänge für Keycard-Kontakt, externer Raum-/ Rücklauffühler (NTC3K; QAH11.1,
QAA32 oder LG-Ni1000 Fühler), Heizen/ Kühlen-Umschaltung, Betriebsart-Umschaltung, Fensterkon-
takt ein/aus, Taupunktüberwachung, Elektrischer Heizer aktiviert, Störungskontakt, Präsenzmelder
• Betriebsarten: Komfort, Economy und Schutzbetrieb
• 2-Punkt, 3-Punkt oder PWM-Steuerausgänge
• Automatische oder manuelle Ventilatordrehzahl für 1-stugen / 3-stugen oder DC-Ventilator
• Automatische oder manuelle Heiz- / Kühlbetrieb-Umschaltung
• Einstellbare Inbetriebnahme- und Regelparameter
• Minimal- und Maximalbegrenzung des Sollwerts
• Display mit Hintergrundbeleuchtung
• Energieefzienzfunktion („Green Leaf”)
• Lokale Wochenschaltuhr (mit 3 Comfort-Perioden pro Tag)
• Master- / Slave-Funktion
• Regelung der Delta-Temperatur für die Fernheizung
• KNX-Kommunikation
• Inbetriebnahme via Smartphone APP “NFC Go”, Lokales HMI, ACS790 oder KNX Tool ETS
Wählbare Applikationen:
• 2-Rohr-Systeme
• 2-Rohr-Systeme mit elektrischer Heizung
• 2-Rohr- / 2-stuge Heiz- oder Kühlsysteme
• 2-Rohr-Systeme und Heizkörper / Fussbodenheizung
• 4-Rohr-Systeme
• 4-Rohr-Systeme mit elektrischer Heizung
• 4-Rohr- / 2-stuge Heiz- und Kühlsysteme (Einstellbar auch für 2-stuges Kühlen / 1-stuges Heizen
oder 2-stuges Heizen / 1-stuges Kühlen)
Datenblatt A6V11545853
Betriebsspannung AC 24 V
AC 230 V
Sollwerteinstellbereich 5…40 °C
Schaltdifferenz Heizen: 0,5…6 K
Kühlen: 0,5…6 K
Kommunikation Bus: KNX (S-Mode und LTE mit Synco)
Analog-Eingänge Anzahl 3
Analog-Ausgänge Ventilator 1 (DC 0...10 V)
Analog-Ausgänge Anzahl 1
Analog-Ausgänge Signal DC 0...10 V
Digital-Eingänge Anzahl 3
Relais-Ausgänge Ventilator: 1- oder 3-stug
Relais-Ausgänge Anzahl 3
Relais-Ausgänge Schaltspannung AC 24 V oder 230 V
Relais-Ausgänge Schaltstrom 5 (4) A
Triac-Ausgänge Ventil, el. Heizer
2-Punkt, PWM, 3-Punkt
Triac-Ausgänge Anzahl 4
Triac-Ausgänge Schaltspannung AC 24 V oder 230 V
Triac-Ausgänge Schaltstrom Max. 1 A
Befestigungsart Wandmontage mit Schrauben
Schutzart IP30
Abmessungen (B x H x T) 92 x 134 x 25 mm
© Siemens 2021