Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
14-68
Cerberus FIT adressierbar
Module
Ein-/Ausgabebausteine
Siemens AG 2022Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1.Oktober 2022
Die Preisgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische
Änderungen vorbehalten.
14
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
A5Q00002369 FDCIO222 285,00
FDCIO222 Ein-/Ausgabebaustein (4 Eingänge und 4 Ausgänge / 250 VAC)
Zum Anschalten von 4 unabhängigen, potentialfreienArbeits- oder Ruhekontakten für die Meldung tech-
nischer Zustände (z.B. Tür- oder Ventilationskontrolle) oder zur Alarmauslösung (z.B. Sprinkleralarm).
4 Eingänge für potentialfreie Meldekontakte. Die Eingangsleitungen werden auf Unterbruch und
Kurzschluss überwacht (Abschlusswiderstände). Die Eingänge sind unabhängig voneinander über die
Brandmeldezentrale für Zustands- oder Alarmmeldungen kongurierbar. 4 Ausgänge mit 4 potentialfrei-
en Relaiskontakten (AC 250 V / 4 A) für Brandfallsteuerungen.
Zustandsanzeige mittels LED. Stromversorgung über FDnet/C-NET.
Ein-/Ausgabebaustein inkl. 8 Widerstände und 2 Montagefüsse für TS35 Hut-Tragschiene.
Datenblatt 007024
Betriebstemperatur -25…60 °C
Standard CEA GEI I-084
EN 54-17
EN 54-18
Relative Luftfeuchte ≤95 % rel.
Schutzart IP30; IP65 mit Zusatzgehäuse
Betriebsspannung DC 12…33 V
Lagertemperatur -30...+65 °C
Kabelgrösse 0.2...1.5 mm
2
(2.5 mm
2
)
Systemkompatibilität FDnet -> FS20, AlgoRex, SIGMASYS
C-NET -> FS720
Kommunikationsprotokoll FDnet/C-NET
Relaisausgang (potentialfrei) AC 250 V, 4 A, max. 1000 VA
DC 30 V, 4 A, max. 120 W
Ruhestrom 0,6...0,75 mA
Abmessungen (B x H x T) 130 x 90 x 20 mm
Zubehör TS35_122 Hut-Tragschiene
TS35_288 Hut-Tragschiene
FDCH221 Gehäuse IP65
© Siemens 2021