Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
14-74
Cerberus FIT adressierbar
Spezialmittel
Prüfmittel
Siemens AG 2022Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1.Oktober 2022
Die Preisgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische
Änderungen vorbehalten.
14
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
S54319-F6-A1 DX791 113,00
DX791 Melderpücker
Zum Einsetzen und Entfernen aller Cerberus PRO und Cerberus FIT Punktmelder der 110-Serie (OOH740
und OOHC740 benötigen zusätzlich den Adapter FDUD491). Ausgerüstet mit einem Saugnapf für das
Einsetzen und Entfernen der Staubschutzkappe.
Kompatibel zu den Teleskopstangen FDUM291/292.
Datenblatt A6V10203222
Zubehör FDUD491 Adapter für Pücker
FDUM291 Teleskopstange
FDUM292 Teleskopstange
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
BPZ:3680300001 RE6 417,00
RE6 Melderprüfer für Rauchmelder
Für den Prüfvorgang wird der Melderprüfer(geliefert mit DZZ1190) über den Melder geschoben. Durch
kurzes Andrücken strömt das Prüfgas in die Messkammer des Melders und simuliert so das Vorhanden-
sein von Brandaerosolen. Innert kurzer Zeit spricht der Melder an und löst Alarm aus. Das Prüfgas ist frei
von halogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW).
Die Teleskopstangen FDUM291/292 und das Prüfgas REF8 und REF8-S müssen separat bestellt werden.
Datenblatt AlgoRex, Synova: 001164; Sinteso: 007228; Cerbe-
rus PRO: A6V10203222
Weiteres Zubehör RG320 Balg
Zubehör FDUM291 Telescope rod
FDUM292 Telescope rod
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
A5Q00011687 REF8 41,40
REF8 Testgasdose für Rauchmelder
REF8 ist ein umweltfreundliches Testgas zum Testen von Rauchmeldern. Erfüllt die strengen Umwelt-
vorschriften. REF8 wird im Temperaturbereich von 0...+40 °C verwendet in trockener oder feuchter
Umgebung.
Nur mit Prüfgerät RE6 verwenden.
Liefereinheit 6 Stück
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
A5Q00011688 REF8-S 43,00
REF8-S Testgasdose für Rauchmelder (Spezialanwendungen)
REF8-S ist ein umweltfreundliches Testgas zum Testen von Rauchmeldern. Erfüllt die strengen Umwelt-
vorschriften. REF8-S wird im Temperaturbereich von -20...+40 °C verwendet in trockener oder feuchter
Umgebung. REF8-S bleibt länger messbar als REF8 und wird eingesetzt für Melder mit langer Signalverar-
beitungszeit.
Nur mit Prüfgerät RE6 verwenden.
Liefereinheit 6 Stück
© Siemens 2021