Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
Intelligente Raumregelung
Der integrierte KNX-Controller des TC5 bietet neben umfangreichen
Funktionen zur Lichtsteuerung, wie Schalten, Dimmen, Farblichtsteue-
rung (Tunable White) auch Sonnenschutzsteuerung. Der Raum-
temperaturregler unterstützt viele HLK-Anwendungen und das Gerät
kann nicht nur mehrere Umgebungsmessungen überwachen, sondern
auch auswerten und optisch deren Qualitätsniveau anzeigen. Szenen-
steuerung und Ereignismanagement, inklusive Zeitplan- und Timer-
funktionen komplettieren den TC5, um allen Anforderungen im Raum
gerecht zu werden.
Die Lösung
Der smarte Weg zu einer produktiven und gesunden Arbeitsumgebung
Beschattung BeleuchtungLüftung
Heizung/
Kühlung
KNX
Vorteile
• Automatische und manuelle Steuerung von Beleuchtung und
Sonnenschutz
• Human Centric Lighting Anwendung mit Tunable White
• Anzeige der Messwerte für Innenräume, wie Temperatur,
Feuchte und CO2
• Steuerung von HLK und/oder Lüftung, in diesem Fall Fußbodenhei-
zung oder Heizkörper.
• Visueller Alarm bei schlechter Luftqualität
So gehen Sie vor
• KonfigurierenSieTastenfürdiegewünschtenFunktionenamTC5
zusammen mit den entsprechenden KNX-Aktoren
• VerwendenSiedieZeitplänedesTC5,umeinHCL-Profilzuerstellen,
das die Sonne während des Tages simuliert, und verknüpfen Sie diese
mit dem KNX/DALI Gateway.
• Erstellen Sie eine Seite im TC5, um alle vom Multisensor gesendeten
Innenraumwerte anzuzeigen
• Einstellen des HLK-Reglers auf die richtige Temperatur mit
KNX-Ventilstellantrieben
• Der LED-Farblichtstreifen kann als Alarmanzeige bei schlechter
Luftqualität verwendet werden
Das benötigen Sie
• Touch control TC5 UP 205/21
• KNX / DALI Gateway plus N 141/03
• Präsenzmelder WIDE multi UP 258D51
• Sonnenschutzaktor N 543D31
• KNX Ventilstellantrieb AP 562/02
15-21
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2022
Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
1515
© Siemens 2021