Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
Anzeige- und Bediengeräte
Touch-Panels
1-41
1
Siemens AG 2022Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1.Oktober 2022
Die Preisgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische
Änderungen vorbehalten.
Typenübersicht 588/..3
Produkttitel Abmes-
sungen
(B x H x T)
[mm]
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
Touch Panel, AC 230 V
161.5 x 135 x 64 5WG1588-2AB13 UP 588/13 1520,00
Touch Panel, AC/DC 24 V
161.5 x 135 x 64 5WG1588-2AB23 UP 588/23 1520,00
Touch Panel
• Multifunktionales Anzeige-/Bediengerät für den KNX, mit 320 x 240 Pixel, 5,7“-TFT-Farbdisplay und
Touchscreen
• Über die Bedienoberäche dimmbare LED-Hintergrundbeleuchtung
• Zur Darstellung und Bedienung von mindestens 210 Kommunikationsobjekten auf mindestens 20
Anzeigeseiten
• Eine zusätzliche Seite zur Anzeige und Quittierung von mindestens 16 Alarmen
• Zeitprogramm als Wochenprogramm für mindestens 110 Kommunikationsobjekte und mindestens 10
Schaltaufträgen pro Wochentag
• Anwesenheitssimulation für mindestens 50 Kommunikationsobjekte
• Ein Trendmodul zur graschen Darstellung und Speicherung von Statuswerten
• 1-Bit- oder 8-Bit-Szenensteuerung für mindestens 64 Szenen
• Mindestens 32 UND-/ODER-Verknüpfungen von jeweils mindestens 4 Kommunikationsobjekten
• Mindestens 16 Vergleichsbedingungen zum Auslösen von jeweils einem Schaltauftrag
• Individueller Passwortschutz für jede Anzeigeseite
• Gepufferte Echtzeituhr und Anzeige von Datum und Uhrzeit
• Eine Auswahl von mindestens 4 verschiedenen Designvorlagen als Bedien- und Anzeigeoberäche
• Darstellung eines ladbaren Bildes als Startbildschirmseite oder mit Darstellung einer Diashow mit
mindestens 100 ladbaren Bildern anstelle der Startbildschirmseite
• USB-Schnittstelle zum Laden der Bilder und Symbole
• USB-Kabel, 1 m lang und eine Transferrate von 480 MBit/sec.
• Taste zum Rücksetzen des Geräts
• Integrierter Busankoppler, Busanschluss über Busklemme
• Unterputzgerät zur Montage in einer Einbau-/Hohlwanddose
• Bei UP 588/23 Stromaufnahme ca. 40 mA
Der erforderliche Designrahmen und die Einbau-/Hohlwanddose sind getrennt zu bestellen.
Datenblatt TPI: Farb-Touch-Panel UP 588/13, UP 588/23
UP 588/..3
Artikel-Nr. Typ Preis (€)
5WG1588-8AB12 S 588/12 93,00
S 588/12Designrahmen für Touch-Panel UP 588/..3, Aluminium
Designrahmen Aluminium für Farb-Touch-Panel UP 588/3
Datenblatt A6V11637841
Abmessungen (B x H x T) 194 x 156 x 5 mm
© Siemens 2021