Katalog
Table Of Contents
- Gebäudesystemtechnik GAMMA instabus
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima – Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Brandschutzsysteme
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- Perfekte Raumbedingungen mit Touch Control TC5
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
- Herausgeber des Katalogs
Schaltaktoren N 53x
Die neuen Schaltaktoren sind zum Einbau in Verteiler oder Kleinge-
häuse geeignet und werden durch das Aufschnappen auf 35 mm
Tragschienen gemäß Norm EN 60715-TH35 befestigt. Alle neuen
Schaltaktoren haben die folgenden gemeinsamen Merkmale.
• Die Bemessungsbetriebsspannung der Schaltaktoren beträgt
AC 230 V
• Die Produkte sind mit wartungsfreien Klemmen ausgestattet
• Die Klemmen sind für den Anschluss und das Durchschleifen von
eindrähtigen, feindrähtigen oder auch mehrdrähtigen Leitern von
0,5 bis 2,5 mm
2
Leiterquerschnitt ausgelegt. Feindrähtige und mehr-
drähtige Leiter können ohne Aderendhülse in die Klemmen gesteckt
werden
• Ein Relaiskontakt pro Ausgang als Schaltelement (EIN/AUS)
• Pro Schaltausgang gibt es eine mechanische Schaltstellungsanzeige
(d.h. einen Schiebeschalter), die auch zur manuellen Betätigung des
Schaltausgangs (EIN/AUS Schalten) genutzt werden kann
• Die Elektronik der Geräte wird über die Busspannung versorgt
• Alle Schaltaktoren werden über die Busklemme an den Bus ange-
schlossen
• Es gibt am Gehäuse eine rote LED zur Anzeige der Aktivierung des
Adressiermodus sowie der Betriebsbereitschaft
• Das Gehäuse ist aus Kunststoff, N-Maß
• Farbe RAL 7035 (lichtgrau)
• Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715
• IP 20 Schutzart
2-3
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2022
Ausgabegeräte
Übersicht und Selektions-Tools
Übersichten und Auswahlhilfen
22
© Siemens 2021