Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
7-45
Heizung, Lüftung und Klima - Raumtemperaturregelung
Weitere Produkte
Fensterkontakte
Siemens AG 2020 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1. Oktober 2019.
Technische Änderungen vorbehalten.
7
Artikel-Nr. Typ Preis (€) PG LK
5WG1290-7AB11 S 290/11 18,10 A22 A
S 290/11 Tür-/Fensterkontakt, weiß
• Schaltbarkeit: max. 5 W
- Übergangswiderstand: max. 150 mW
- VdS-Klasse B
- 5 m langes Anschlusskabel LiYY 4 x 0,14 mm2
• Geeignet zur Ein-/Aufbaumontage
• 2 Aufbaugehäuseoberteile (43 x 12 x 12 mm)
• 2 Aufbaugehäuseunterteile
• 4 Distanzplatten mit 2 x 4 mm bzw. 2 x 2 mm Stärke
• 2 Einbaufl ansche
• 4 Senkblechschrauben DIN 7982-ST2, 9 x 16-A2
43-Elektromotorische Ventilstellantriebe.indd 7-4543-Elektromotorische Ventilstellantriebe.indd 7-45 14.08.2019 08:16:2014.08.2019 08:16:20
© Siemens 2019