Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
Heizung, Lüftung und Klima - Primärregelung
Kommunikative Regler - Synco™ 700
Steuergerät RMS705B..
8-10
Siemens AG 2020 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1. Oktober 2019.
Technische Änderungen vorbehalten.
8
Artikel-Nr. Typ Preis (€) PG LK
S55370-C100 RMS705B-1 975,00 A06 A
Hinweis: Preisgültigkeit für dieses Produkt bis 31.03.2020
RMS705B-1 Steuerungs- und Überwachungsgerät
RMS705B-1 ergänzt das Synco700-Sortiment als frei konfi gurierbares Gerät für
• Steuerungs- und Überwachungsfunktionen in Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen
• Nichtstandardisierte Anwendungen
und beinhaltet deshalb keine vordefi nierten Standardanwendungen.
RMS705B-1 eignet sich speziell für folgende Funktionen:
• Anschluss zusätzlicher universeller Alarmeingänge
• Hinzufügen freier Eingänge zur Anzeige und Überwachung
• Aufzeichnung von Ereignissen (z. B. Legionellenfunktion)
• Zusätzliche Zeitschaltprogramme (EIN / AUS) für Basisfunktionen
• Berechnung von Enthalpie, -differenz, absolute Feuchte, Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
• Logische Funktionsblöcke zum Einschalten / Ausschalten in Abhängigkeit verschiedener Bedingungen
• Führungs- / Folge-Steuerung von Pumpen, Ventilatoren, Motoren, usw. mit Laufzeitausgleich
• Stufenschalter mit ‚linearer‘, ‚binärer‘ und ‚fl exibler‘ Funktionalität
Der RMS705B-1 unterstützt die Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portu-
giesisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch,
Russisch, Slowakisch, Bulgarisch, Griechisch, Rumänisch, Slowenisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch,
Chinesisch.
Erweiterungsmodule ergänzen den RMS705B-1 und bieten eine funktionale Erweiterung. Sie werden
mit dem Regler über eine Steckverbindung verbunden. Die Erweiterungsmodule können nicht autonom
arbeiten. Die ganze Bedienung, d. h. Inbetriebnahme- und Endbenutzerbedienung, erfolgt über das
Bediengerät des Reglers. Verwendbare Erweiterungsmodule:
• 1 Universalmodul RMZ785
• 2 Universalmodule RMZ787
• 2 Universalmodule RMZ788
An einen RMS705B-1 können gleichzeitig maximal 4 Erweiterungsmodule verwendet werden.
Verwendbare Bediengeräte:
• Aufsetzbares Bediengerät RMZ790
• Absetzbares Bediengerät RMZ791
• Bus-Bediengerät RMZ792
Datenblatt N3124
Betriebsspannung AC 24 V
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 12 VA
Kommunikation KNX (KNX TP1)
Analog-Ausgänge Anzahl 4
Analog-Ausgänge Signal DC 0...10 V
Analog-Ausgänge Strom Max. 1 mA
Universal-Eingänge Signal T1 (PTC)
Pt1000
Digital Meldekontakt potentialfrei
LG-Ni1000
Digital Impulskontakt
DC 0…10 V
2 x LG-Ni1000
0...1000 Ohm
Universal-Eingänge Anzahl 8
Relais-Ausgänge Anzahl 6
Relais-Ausgänge Schaltspannung AC 19...250 V
Relais-Ausgänge Schaltstrom 4 (3) A
Schutzart IP20
Abmessungen (B x H x T) 173 × 90 × 80 mm
5-Steuerzentrale RMB__.indd 8-105-Steuerzentrale RMB__.indd 8-10 14.08.2019 08:17:3514.08.2019 08:17:35
© Siemens 2019