Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
14-8
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
Home Automation System
Übersichten und Auswahlhilfen
Thermostate
Anwendungen VVS
Typ
Grundmodell
Mit Anzeige
RCU5x RDG40..
Gehäuse
Sollwertknopf
■■
Digitale Anzeige
■
Halb-Unterputzmontage
Verdrahtung
Netzbetrieb
■■
Fühlereingang
■
Changeover-Eingang
■ ■
Analogausgang
■■
Relaisausgang
Funktionalitäten
Lufqualität
■
Manueller Heiz/ Kühlbetrieb-
Umschaltung
■ ■
Externer Sollwertschieber
■
Vmin Kühlung
■■
Betriebsart
Komfortb.
Energiesparb.
Standby/Prot.
Fortschutzb.
■
■
■
■
■
■
■
■
Regelkreis 2-Punkt
P/PI
KNX-Kommunikation
■
■ gültig für alle Varianten ■ je nach Variante
14
34_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_14_V1.indd 834_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_14_V1.indd 8 29.08.2019 17:19:1029.08.2019 17:19:10
© Siemens 2019