Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
DALI-Leuchten einsetzen ohne komplizierte DALI-Inbetriebnahme
In der Beleuchtungssteuerung werden EVGs mit DALI-Schnittstelle
eingesetzt, um z. B. Lampenausfälle melden zu können. Mit dem
Schalt-/Dimmaktor N 525E ist es nun möglich, DALI-Geräte komplett
ohne DALI-Kenntnisse und DALI-Inbetriebnahme im GAMMA instabus
zu verwenden.
Der Schalt-/Dimmaktor N 525E schaltet und dimmt acht voneinander
unabhängige Gruppen von Leuchtstoffl ampen mit dimmbaren EVGs
mit DALI-Schnittstelle. An jeden der acht Kanäle können bis zu acht
DALI-EVGs angeschlossen werden.
Vorteile
• Echte Lichtwertsteuerung von 0 bis 100%
• Hohe Betriebssicherheit durch gezieltes Abschalten im Fehlerfall
• Fehlermeldungen zu Leuchtengruppen
• Für Einzelraumlichtsteuerung
So gehen Sie vor
• Schalt-/Dimmaktor N 525E an KNX anschließen
• Jede Gruppe von DALI-EVGs, die gemeinsam angesteuert werden
sollen, an einen Ausgang des Schalt-/Dimmaktors N 525E
anschließen
• Jeden Kanal wie einen gewöhnlichen Aktor in ETS projektieren und
das Gerät programmieren
Das benötigen Sie
• Schalt-/Dimmaktor N 525E
• Dimmbare EVGs mit DALI-Schnittstelle
• ETS; aktuelle Version siehe knx.org
Hinweis:
DALI steht für Digital Addressable Lighting Interface. DALI ist eine
digitale Schnittstelle integriert in den Vorschaltgeräten von Leuchten
und bietet eine fl exible Verdrahtung und Inbetriebnahme. Neben
den Schalt- und Dimmfunktionen werden auch Leuchtmittelausfälle
erkannt und übertragen.
Die Lösung
max. 8 DALI EVGs je Kanal
Schalt-/Dimmaktor oder KNX/DALI-Gateway
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
DALI-EVG
I201_15419
KNX
DALI
15-21
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
15
38_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel 15_V1.indd 2138_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel 15_V1.indd 21 29.08.2019 17:20:3229.08.2019 17:20:32
© Siemens 2019