Katalog

Table Of Contents
Web-Visualisierung für eine KNX-Anlage mit dem IP Control Center
Das IP Control Center N 152 ist ein kompakter Visualisierungscontroller.
Mit seiner Hilfe kann die gesamte Raum und Gebäudeautomation
komfortabel über webfähige PCs, Tablets und Smartphones bedient
und visualisiert werden – und das auch kabellos via WLAN. Es stehen
dafür bis zu 1250 KNX-Objekte bzw. Gruppenadressen zur Verfügung.
Im Fall einer Störung wird eine Alarmmeldung via Mail versendet. Mit
der integrierten KNX-Schnittstelle ist die Inbetriebnahme der KNX-
Anlage möglich. Und über einen zusätzlichen Router kann die KNX-
Anlage via Fernzugriff gewartet werden.
Vorteile
IP Control Center N 152
• Integrierter Web-Editor
Für alle webfähigen Bediengeräte wie PCs, Notebooks, Tablets oder
Smartphones
Individuelle Visualisierung von Bedien- und Anzeigeoberfl ächen
erstellen
So gehen Sie vor
IP Control Center N 152 mit KNX verbinden und in der ETS projektie-
ren und programmieren
Über den Web-Editor die Visualisierung der Bedienung und
Anzeigeoberfl ächen erstellen
Die entsprechenden Sicherheitsanforderungen an das WLAN sind zu
berücksichtigen
Das benötigen Sie
IP Control Center N 152
ETS; aktuelle Version siehe knx.org
Hinweis:
Beim IP Control Center stehen für die Gebäude- und Raumfunktionen
bis zu 1250 KNX-Objekte bzw. Gruppenadressen zur Verfügung. Darü-
ber hinaus gibt es leistungsfähige Applikationsmodule, wie
Szenensteuerung, Zeitprogramme, Chart Modul, Datenloggin, Alarm-
meldungen und Logikfunktionen für zentrale Steueraufgaben. Für das
IP Control Center steht ein anschauliches Musterprojekt zum Download
zur Verfügung.
Die Lösung
Touch PanelSchalten
Dimmen
Jalousie
Bewegungs-
meldung
TasterRaum-
temperatur-
regelung
Zentrales
Bedienen
Wetter-
zentrale
Web Server +
KNXnet / IP Schnittstelle
I201_19506b
KNX
WLAN-Router
Web Client
Smartphone
Web Client
Tablet PC
IP/WEB
Web Client
ETS
15-23
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Web-basierte Visualisierung
15
38_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel 15_V1.indd 2338_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel 15_V1.indd 23 29.08.2019 17:20:3329.08.2019 17:20:33
© Siemens 2019