Owner's manual
Table Of Contents
- de
- Sicherheits- und Warnhinweise
- Hinweise zur Entsorgung
- Lieferumfang
- Gerät aufstellen
- Raumtemperatur und Belüftung beachten
- Gerät anschließen
- Gerät kennenlernen
- Bedienblende
- Gerät in Betrieb nehmen
- Warnmeldungen
- Nutzinhalt
- Gefrierraum
- Max. Gefriervermögen
- Gefrieren und Lagern
- Frische Lebensmittel einfrieren
- Supergefrieren
- Gefriergut auftauen
- Ausstattung des Gerätes
- Gerät ausschalten und stilllegen
- Abtauen
- Gerät reinigen
- Energie sparen
- Betriebsgeräusche
- Kleine Störungen selbst beheben
- Kundendienst
- en
- Safety and warning information
- Directions for disposal
- Scope of delivery
- Installing the appliance
- Note the room temperature and ventilation
- Connecting the appliance
- Getting to know the appliance
- Control panel
- Putting the appliance into operation
- Warning messages
- Utilisable volume
- Freezer compartment
- Max. freezing capacity
- Freezing and storing
- Freezing fresh food
- SuperFreezing
- Defrosting frozen food
- Features of the appliance
- Switching the appliance off and putting it out of operation
- Defrosting
- Cleaning the appliance
- Saving energy
- Operating noises
- Rectifying minor faults yourself
- After-sales service
- fr
- Consignes de sécurité
- Consignes pour la mise au rebut
- Étendue des fournitures
- Installation de l'appareil
- Contrôle de la température ambiante et de l'aération
- Raccordement de l'appareil
- Présentation de l'appareil
- Panneau de commande
- Mise en service de l'appareil
- Alertes
- Contenance utile
- Compartiment congélateur
- Capacité de congélation maximale
- Congélation et rangement
- Congélation de produits frais
- Supercongélation
- Décongélation des produits
- Équipement de l'appareil
- Coupure et mise hors service de l'appareil
- Dégivrage
- Nettoyage de l'appareil
- Économies d'énergie
- Bruits de fonctionnement
- Remédier soi-même aux petites pannes
- Service aprèsvente
- it
- Avvertenze di sicurezza e pericolo
- Avvertenze per lo smaltimento
- Dotazione
- Installazione dell'apparecchio
- Rispettare la temperatura ambiente e la ventilazione
- Allacciamento dell'apparecchio
- Conoscere l'apparecchio
- Pannello comandi
- Mettere in funzione l'apparecchio
- Avvertenze
- Capacità utile
- Congelatore
- Capacità di congelamento massima
- Congelamento e conservazione
- Congelamento di alimenti freschi
- Congelamento rapido
- Scongelamento dei surgelati
- Dotazione dell'apparecchio
- Spegnimento e messa fuori servizio dell'apparecchio
- Sbrinamento
- Pulizia dell'apparecchio
- Risparmio energetico
- Rumori di funzionamento
- Eliminazione di piccole anomalie
- Servizio di assistenza tecnica
- nl
- Veiligheids- en waarschuwingsinstructies
- Instructies betreffende het afvoeren
- Leveringsomvang
- Apparaat opstellen
- Let op de kamertemperatuur en de ventilatie
- Apparaat aansluiten
- Apparaat leren kennen
- Bedieningspaneel
- Apparaat in gebruik nemen
- Waarschuwingsmeldingen
- Effectieve inhoud
- Vriesruimte
- Max. vriesvermogen
- Invriezen en bewaren
- Verse levensmiddelen bevriezen
- Super-invriezen
- Diepvriesproduct ontdooien
- Uitrusting van het apparaat
- Apparaat uitschakelen en stil zetten
- Ontdooien
- Apparaat reinigen
- Energie besparen
- Bedrijfsgeluiden
- Kleine storingen zelf opheffen
- Servicedienst

de
16
Gerät reinigen
Das Reinigen des Gefrierraumes sollte
zweckmäßigerweise nach jedem
Abtauen erfolgen.
!
Achtung!
n Nie das Gerät mit einem
Dampfreinigungsgerät reinigen!
n Verwenden Sie keine sand-, chlorid-
oder säurehaltigen Putz- und
Lösungsmittel.
n Verwenden Sie keine scheuernden
oder kratzenden Schwämme. Auf den
metallischen Oberflächen könnte
Korrosion entstehen.
n Nie Ausstattungsteile im
Geschirrspüler reinigen. Die Teile
können sich verformen!
n Das Spülwasser darf nicht in die
Bedienblende oder Beleuchtung
gelangen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen
oder Sicherung ausschalten!
2. Gefriergut herausnehmen und an
einem kühlen Ort lagern. Kälteakku
(wenn beiliegend) auf die
Lebensmittel legen.
3. Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen Tuch, lauwarmem Wasser
und etwas ph-neutralem Spülmittel.
4. Die Türdichtung nur mit klarem
Wasser abwischen und danach
gründlich trocken reiben.
5. Nach dem Reinigen Gerät wieder
anschließen und einschalten.
6. Gefriergut wieder einlegen.
Energie sparen
n Gerät in einem kühlen, trockenen, gut
belüftbaren Raum aufstellen! Das
Gerät soll nicht direkt in der Sonne
oder in der Nähe einer Wärmequelle
stehen (z. B. Heizkörper, Herd).
Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte.
n Warme Lebensmittel erst abkühlen
lassen, dann ins Gerät stellen!
n Legen Sie das Gefriergut zum
Auftauen in Ihren Kühlraum. Die Kälte
des Gefriergutes zur Kühlung von
Lebensmitteln nutzen.
n Gerät so kurz wie möglich öffnen!
n Reifschicht im Gefrierraum
verschlechtert die Kälteabgabe an das
Gefriergut und erhöht den
Stromverbrauch. Gerät bei Reifbildung
abtauen!
n Um einen erhöhten Stromverbrauch zu
vermeiden, sollte die Geräterückseite
gelegentlich gereinigt werden.
n Werden nur mittlere Mengen Lebens
mittel (ca. 40 %-60 % des maximalen
Gefriervermögens) eingefroren,
können nach 6 Stunden Supergefri
eren die Lebensmittel eingelegt und
das Supergefrieren abgeschaltet wer
den.
n Ist das Gerät nur teilweise (bei Gerä
ten mit Trennwand nicht höher als bis
zur Markierung “e” auf der Trennwand)
mit Lebensmitteln beladen, die Spar
einstellung “eco” verwenden.