Owner's manual
Table Of Contents
- de
- Sicherheits- und Warnhinweise
- Hinweise zur Entsorgung
- Lieferumfang
- Gerät aufstellen
- Raumtemperatur und Belüftung beachten
- Gerät anschließen
- Gerät kennenlernen
- Bedienblende
- Gerät in Betrieb nehmen
- Warnmeldungen
- Nutzinhalt
- Gefrierraum
- Max. Gefriervermögen
- Gefrieren und Lagern
- Frische Lebensmittel einfrieren
- Supergefrieren
- Gefriergut auftauen
- Ausstattung des Gerätes
- Gerät ausschalten und stilllegen
- Abtauen
- Gerät reinigen
- Energie sparen
- Betriebsgeräusche
- Kleine Störungen selbst beheben
- Kundendienst
- en
- Safety and warning information
- Directions for disposal
- Scope of delivery
- Installing the appliance
- Note the room temperature and ventilation
- Connecting the appliance
- Getting to know the appliance
- Control panel
- Putting the appliance into operation
- Warning messages
- Utilisable volume
- Freezer compartment
- Max. freezing capacity
- Freezing and storing
- Freezing fresh food
- SuperFreezing
- Defrosting frozen food
- Features of the appliance
- Switching the appliance off and putting it out of operation
- Defrosting
- Cleaning the appliance
- Saving energy
- Operating noises
- Rectifying minor faults yourself
- After-sales service
- fr
- Consignes de sécurité
- Consignes pour la mise au rebut
- Étendue des fournitures
- Installation de l'appareil
- Contrôle de la température ambiante et de l'aération
- Raccordement de l'appareil
- Présentation de l'appareil
- Panneau de commande
- Mise en service de l'appareil
- Alertes
- Contenance utile
- Compartiment congélateur
- Capacité de congélation maximale
- Congélation et rangement
- Congélation de produits frais
- Supercongélation
- Décongélation des produits
- Équipement de l'appareil
- Coupure et mise hors service de l'appareil
- Dégivrage
- Nettoyage de l'appareil
- Économies d'énergie
- Bruits de fonctionnement
- Remédier soi-même aux petites pannes
- Service aprèsvente
- it
- Avvertenze di sicurezza e pericolo
- Avvertenze per lo smaltimento
- Dotazione
- Installazione dell'apparecchio
- Rispettare la temperatura ambiente e la ventilazione
- Allacciamento dell'apparecchio
- Conoscere l'apparecchio
- Pannello comandi
- Mettere in funzione l'apparecchio
- Avvertenze
- Capacità utile
- Congelatore
- Capacità di congelamento massima
- Congelamento e conservazione
- Congelamento di alimenti freschi
- Congelamento rapido
- Scongelamento dei surgelati
- Dotazione dell'apparecchio
- Spegnimento e messa fuori servizio dell'apparecchio
- Sbrinamento
- Pulizia dell'apparecchio
- Risparmio energetico
- Rumori di funzionamento
- Eliminazione di piccole anomalie
- Servizio di assistenza tecnica
- nl
- Veiligheids- en waarschuwingsinstructies
- Instructies betreffende het afvoeren
- Leveringsomvang
- Apparaat opstellen
- Let op de kamertemperatuur en de ventilatie
- Apparaat aansluiten
- Apparaat leren kennen
- Bedieningspaneel
- Apparaat in gebruik nemen
- Waarschuwingsmeldingen
- Effectieve inhoud
- Vriesruimte
- Max. vriesvermogen
- Invriezen en bewaren
- Verse levensmiddelen bevriezen
- Super-invriezen
- Diepvriesproduct ontdooien
- Uitrusting van het apparaat
- Apparaat uitschakelen en stil zetten
- Ontdooien
- Apparaat reinigen
- Energie besparen
- Bedrijfsgeluiden
- Kleine storingen zelf opheffen
- Servicedienst

de
8
Transportsicherung entfernen
Bild # (nicht bei allen Modellen)
Entfernen Sie die vier
Transportsicherungen die zwischen
Truhendeckel und Gerät angebracht
sind.
Stecken Sie zwei dieser Transportsi
cherungen auf die dafür vorgesehenen
Halterungen auf der Geräterückseite.
Dadurch wird der Mindestabstand zur
Wand eingehalten, der Truhendeckel
lässt sich korrekt öffnen und die Be
lüftung ist gewährleistet. Damit wird die
ausgewiesene Energieaufnahme des
Gerätes erreicht.
Aufstellort
Zum Aufstellen eignet sich ein trockener,
belüftbarer Raum. Der Aufstellort sollte
nicht direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt und nicht in der Nähe einer
Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc.
sein. Wenn das Aufstellen neben einer
Wärmequelle unvermeidbar ist,
verwenden Sie eine geeignete
Isolierplatte oder halten Sie folgende
Mindestabstände zur Wärmequelle ein:
n Zu Elektro‐ oder Gasherden 3 cm.
n Zu Öl‐ oder Kohleanstellherden 30 cm.
Wird das Gerät an die Wand gestellt, ist
zur Rückwand und zu den Seitenwänden
ein Mindestabstand von 70 mm
erforderlich.
Untergrund
Der Boden am Aufstellort darf nicht
nachgeben, Boden eventuell verstärken.
Gerät mit einer Wasserwaage
ausrichten.
Eventuelle Bodenunebenheiten mit
Unterlagen ausgleichen.
Raumtemperatur und
Belüftung beachten
Raumtemperatur
Das Gerät ist für eine bestimmte
Klimaklasse ausgelegt. Abhängig von
der Klimaklasse kann das Gerät bei
folgenden Raumtemperaturen betrieben
werden.
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild
zu finden, Bild !/10.
Klimaklasse
zulässige Raumtemperatur
SN
+10 °C bis 32 °C
N
+16 °C bis 32 °C
ST
+16 °C bis 38 °C
T
+16 °C bis 43 °C
Hinweis!
Das Gerät ist innerhalb der
Raumtemperaturgrenzen der
angegebenen Klimaklasse voll
funktionsfähig.
Wird ein Gerät der Klimaklasse SN bei
kälteren Raumtemperaturen betrieben,
können Beschädigungen am Gerät bis
zu einer Temperatur von +5 °C
ausgeschlossen werden.
Belüftung
Bild *
Die Luft an der Rückwand und an den
Seitenwänden des Gerätes erwärmt
sich. Die erwärmte Luft muss unge
hindert abziehen können. Die Kühlma
schine muss sonst mehr leisten. Dies
erhöht den Stromverbrauch. Daher: Nie
Be- und Entlüftungsöffnungen abdecken
oder zustellen!