Owner's manual
Table Of Contents
- de
- Sicherheits- und Warnhinweise
- Hinweise zur Entsorgung
- Lieferumfang
- Gerät aufstellen
- Raumtemperatur und Belüftung beachten
- Gerät anschließen
- Gerät kennenlernen
- Bedienblende
- Gerät in Betrieb nehmen
- Warnmeldungen
- Nutzinhalt
- Gefrierraum
- Max. Gefriervermögen
- Gefrieren und Lagern
- Frische Lebensmittel einfrieren
- Supergefrieren
- Gefriergut auftauen
- Ausstattung des Gerätes
- Gerät ausschalten und stilllegen
- Abtauen
- Gerät reinigen
- Energie sparen
- Betriebsgeräusche
- Kleine Störungen selbst beheben
- Kundendienst
- en
- Safety and warning information
- Directions for disposal
- Scope of delivery
- Installing the appliance
- Note the room temperature and ventilation
- Connecting the appliance
- Getting to know the appliance
- Control panel
- Putting the appliance into operation
- Warning messages
- Utilisable volume
- Freezer compartment
- Max. freezing capacity
- Freezing and storing
- Freezing fresh food
- SuperFreezing
- Defrosting frozen food
- Features of the appliance
- Switching the appliance off and putting it out of operation
- Defrosting
- Cleaning the appliance
- Saving energy
- Operating noises
- Rectifying minor faults yourself
- After-sales service
- fr
- Consignes de sécurité
- Consignes pour la mise au rebut
- Étendue des fournitures
- Installation de l'appareil
- Contrôle de la température ambiante et de l'aération
- Raccordement de l'appareil
- Présentation de l'appareil
- Panneau de commande
- Mise en service de l'appareil
- Alertes
- Contenance utile
- Compartiment congélateur
- Capacité de congélation maximale
- Congélation et rangement
- Congélation de produits frais
- Supercongélation
- Décongélation des produits
- Équipement de l'appareil
- Coupure et mise hors service de l'appareil
- Dégivrage
- Nettoyage de l'appareil
- Économies d'énergie
- Bruits de fonctionnement
- Remédier soi-même aux petites pannes
- Service aprèsvente
- it
- Avvertenze di sicurezza e pericolo
- Avvertenze per lo smaltimento
- Dotazione
- Installazione dell'apparecchio
- Rispettare la temperatura ambiente e la ventilazione
- Allacciamento dell'apparecchio
- Conoscere l'apparecchio
- Pannello comandi
- Mettere in funzione l'apparecchio
- Avvertenze
- Capacità utile
- Congelatore
- Capacità di congelamento massima
- Congelamento e conservazione
- Congelamento di alimenti freschi
- Congelamento rapido
- Scongelamento dei surgelati
- Dotazione dell'apparecchio
- Spegnimento e messa fuori servizio dell'apparecchio
- Sbrinamento
- Pulizia dell'apparecchio
- Risparmio energetico
- Rumori di funzionamento
- Eliminazione di piccole anomalie
- Servizio di assistenza tecnica
- nl
- Veiligheids- en waarschuwingsinstructies
- Instructies betreffende het afvoeren
- Leveringsomvang
- Apparaat opstellen
- Let op de kamertemperatuur en de ventilatie
- Apparaat aansluiten
- Apparaat leren kennen
- Bedieningspaneel
- Apparaat in gebruik nemen
- Waarschuwingsmeldingen
- Effectieve inhoud
- Vriesruimte
- Max. vriesvermogen
- Invriezen en bewaren
- Verse levensmiddelen bevriezen
- Super-invriezen
- Diepvriesproduct ontdooien
- Uitrusting van het apparaat
- Apparaat uitschakelen en stil zetten
- Ontdooien
- Apparaat reinigen
- Energie besparen
- Bedrijfsgeluiden
- Kleine storingen zelf opheffen
- Servicedienst

de
9
Gerät anschließen
Nach dem Aufstellen des Gerätes
mindestens 1 Stunde warten, bis das
Gerät in Betrieb genommen wird.
Während des Transports kann es
vorkommen, dass sich das im Verdichter
enthaltene Öl im Kältesystem verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Innenraum des Gerätes reinigen (siehe
Kapitel ”Gerät reinigen“).
Elektrischer Anschluss
Die Steckdose muss nahe dem Gerät
und auch nach dem Aufstellen des
Gerätes frei zugänglich sein.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I.
Über eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit Schutzleiter das Gerät an
220-240 V/50 Hz Wechselstrom
anschließen. Die Steckdose muss mit
einer 10 A bis 16 A Sicherung
abgesichert sein.
Bei Geräten, die in nicht-europäischen
Ländern betrieben werden, ist zu
überprüfen, ob die angegebene
Spannung und Stromart mit den Werten
Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Diese
Angaben finden Sie auf dem
Typenschild, Bild+.
!
Warnung
Das Gerät darf auf keinen Fall an
elektronische Energiesparstecker
angeschlossen werden.
Zum Gebrauch unserer Geräte können
sinus- und netzgeführte Wechselrichter
verwendet werden. Netzgeführte
Wechselrichter werden bei
Photovoltaikanlagen verwendet, die
direkt ans öffentliche Stromnetz
angeschlossen werden. Bei
Insellösungen (z. B. bei Schiffen oder
Gebirgshütten), die keinen direkten
Anschluss ans öffentliche Stromnetz
haben, müssen sinusgeführte
Wechselrichter verwendet werden.