Operation Manual

Makro
91
kap17a.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
Makro starten
Sind ein oder mehrere Makros erstellt, können Sie sie
auswählen und sowohl aus dem Ruhezustand („offline“)
als auch nach Drücken der „Abheben-Taste“ („online“)
starten.
(
t
bedeutet: blättern mit
u
,
bestätigen mit
x
)
Z
OK
Am Display wird der aktive Zustand angegeben, bis das
Makro „abgearbeitet“ ist. Eine Meldung könnte z. B. lau-
ten: „Makro ist aktiv: Guthaben.
Eine Unterbrechung der Displaymeldung erfolgt nur dann,
wenn z. B. der Bediener aufgefordert, wird die PIN einzu-
geben.
System-Makros
Sie können eine vorbereitete Liste von „System Makros“
in Ihre Makroliste laden. Die Liste besteht aus folgenden
Makros:
(
t
bedeutet: blättern mit
u
,
bestätigen mit
x
)
Z
OK
Mit Drücken der Display-Taste werden alle vor-
gegebenen Makros in die Makroliste geladen. Mit Drük-
ken der Display-Taste können Sie den Vorgang
abbrechen. Die System Makros sind in eine vorhandene
Makro Liste alphabetisch einsortiert.
.
t
Makro
x
Wählen Sie das gewünschte Makro in der Liste aus und
rufen Sie den Menüpunkt „Starten“ auf.
u
t
Starten
Z
W
Name Sequenz Bedeutung
Einh./Entgelte S#83C*BS Gebührensumme aller Mobilteile abfragen
Konto abfragen
S#22BS
Taschengeldkonto prüfen.
Nr.-Sperre aus
S#84CB0S
Rufnummernsperre ausschalten
Nr.-Sperre ein
S#84CB1S
Rufnummernsperre einschalten
Systemsperre
S#24CBS
Systemsperre ein-/ausschalten
Ton-Klang-Stat S#*6BS Tonrufklangfarbe an der Basis ändern
Ton-Lautst-Stat
S#*5BS
Tonruflautstärke an der Basis ändern
.
t
Makro
u
t
System Makros
W
Laden
Abbruchen