Operation Manual

Wichtige Hinweise zu Inbetriebnahme und Betrieb
101
kap18.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
Selbsthilfe im Störungsfall
Die Ursache einer Betriebsstörung muß nicht unbedingt
am Gerät liegen. Sie sparen unter Umständen Zeit und
Geld, wenn Sie einfache Betriebsstörungen selbst behe-
ben. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen dabei helfen.
Symptom Ursache Abhilfe
Keine Displayanzeige Mobilteil nicht eingeschaltet Mobilteil einschalten
Akku leer Akku gegen Reserve-Akku austau-
schen bzw. aufladen
Keine Belegung der Wähllei-
tung möglich, kein Wählton
Stecker des Telefonan-
schlußkabels nicht richtig ge-
steckt
Stecker an Basisstation und Tele-
fonanschlußdose überprüfen, evtl.
nochmals aus- und wieder einstek-
ken (Seite 2).
Stecker des Netzanschluß-
kabels nicht richtig gesteckt.
Evtl. sind die Stecker ver-
tauscht.
Stecker an der Basisstation und an
der 220V/230V-Steckdose über-
prüfen, evtl. nochmals aus- und
wieder einstecken (Seite 2).
Wählleitung ist durch ein an-
deres Mobilteil belegt
Warten bis Wählleitung frei ist
Keine Funkverbindung zur
Basisstation möglich
Symbol am Mobilteil blinkt
Mobilteil nicht angemeldet Mobilteil an der Basisstation an-
melden (Seite 77)
Stecker des Netzanschluß-
kabels nicht richtig gesteckt
Stecker an der Basisstation und an
der 220V/230V-Steckdose über-
prüfen, evtl. nochmals aus- und
wieder einstecken
Basisstation oder Mobilteil
sendet keinen Tonruf aus
Tonruf zu leise eingestellt Tonruflautstärke an der Basisstati-
on (Seite 50) bzw. am Mobilteil
(Seite 53) einstellen
Rufzuordnung falsch einge-
stellt
Rufzuordnung einstellen
(Seite 79)
Nach Wahl der Rufnummer
keine Verbindung, Wählton
noch hörbar
Falsches Wahlverfahren Wahlverfahren neu einstellen
(Seite 13)