Operation Manual
Kurzbedienungsanleitung Mobilteil Gigaset 2000C
106
Kap19.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
Kurzbedienungsanleitung Mobilteil Gigaset 2000C
Mobilteil ein-/aus-/schutzschalten:
h
Gespräch entgegennehmen: Ruf ertönt: Mobilteil aus der Ladeschale nehmen oder
Abnehmen-Taste c drücken (automatische Gesprächs-
annahme ist einstellbar).
Gespräch nach extern: c drücken, dann o Rufnummer wählen.
Oder: o Rufnummer wählen, dann c drücken.
Internes Gespräch: Display-Taste
u
drücken. Dann 1...6 interne
Rufnummer wählen.
Externgespräch intern übergeben: Display-Taste
u
drücken. Dann 1...6 interne
Rufnummer wählen. Vor oder nach Melden des internen
Teilnehmers a drücken.
Externgespräch intern
übernehmen:
Ruf ertönt: Mobilteil aus der Ladeschale nehmen oder
Belegentaste c drücken (automatische Gesprächsan-
nahme ist einstellbar). Internes Gespräch. R drücken,
um wartendes Externgespräch zu übernehmen.
Interne Rücksprache halten: Display-Taste
u
drücken. Dann 1...6 interne
Rufnummer wählen. Rücksprache mit internem Teilneh-
mer halten: R drücken, um zum wartenden Externge-
spräch zurückzuschalten.
Wahlwiederholung:
x
drücken. Gewünschte Rufnummer mit
selektieren und dann c drücken.
Anklopf-Gespräch annehmen: Internes Gespräch wird geführt. Anklopfton ertönt. Dis-
play-Taste
x
drücken. Gespräch extern
wird übernommen, intern getrennt.
Hörerlautstärke einstellen:
.
drücken. Menüpunkte „Einstellungen“, und „Hörer-
lautstärke“ nacheinander auswählen und bestätigen.
Mit
x
oder
x
Lautstärke regeln und mit
u
bestätigen.
Internteilnehmer mithören lassen: Externes Gespräch wird geführt. Display-Taste
u
drücken Dann 1...6 interne Rufnummer
wählen. Externes Gespräch wird gehalten. Display-Taste
x
drücken. Das externe Gespräch wird zu-
rückgenommen, der interne Telnehmer kann mithören.
Display-Taste
u
drücken, der interne Teil-
nehmer wird getrennt.
INT
INT
INT
z
Z
ANNAHME
>
<
OK
INT
MITH.EIN
MITH.AUS