Operation Manual

Schrittweise Inbetriebnahme
4
kap02.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
6. Schritt: Wahlverfahren prüfen
Telefonanschlüsse der Telekom können die folgenden
Wahlverfahren verwenden:
Impulswahlverfahren (IWV)
Tonwahlverfahren (MFV)
Im Lieferzustand ist Ihr Gigaset 2011 auf Tonwahlverfah-
ren eingestellt.
Wahlverfahren des eigenen Telefonanschlusses prüfen
Impuls-Wahlverfahren einstellen
Das Gigaset 2011 ist betriebsbereit.
Die Akkuzellen müssen nun aufladen, bevor Sie
telefonieren oder Einstellungen vornehmen
können. Wir empfehlen, die Akkuzellen bei der
ersten Inbetriebnahme zunächst ca. 16 Stunden
ununterbrochen zu laden, z. B. über Nacht.
Weitere Hinweise zum Gebrauch der Akkuzel-
len (Seite 94).
c
Abheben-Taste drücken. Sie hören den Wählton (das Frei-
zeichen).
o
Beliebige Ziffer drücken, z. B. 2. Wenn dann noch immer
der Wählton (Freizeichen) zu hören ist, müssen Sie das
Wahlverfahren auf Impulswahl (IWV) einstellen.
.
Menü-Taste auf dem Tastenfeld drücken.
Linke Display-Taste drücken bis „Service“ am Display er-
scheint.
Auswahl durch Drücken der rechten Display-Taste für
„OK“ bestätigen.
#1
Einstellung beginnen.
o
4stelligen System-Code; (im Lieferzustand „0000“)
(Seite 43) eingeben.
u
@33
x
Impulswahlverfahren (IWV) einstellen.
WAHLW.
SET
Für den Betrieb Ihres Gigaset 2011 am Telefon-
hauptanschluß benötigen Sie ausschließlich
die Einstellungen „MFV/Flash 250 ms“ bzw.
„IWV.
Die weiteren Einstellmöglichkeiten des Wahl-
verfahrens sind für den Betrieb des Gigaset
2011 an Telefonanlagen (Seite 47) vorgese-
hen.