Operation Manual

Abgehende Gespräche nach extern
20
kap06.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
(
t
bedeutet: blättern mit
u
,
bestätigen mit
x
)
Z
OK
Die Nummer wird gewählt. Sie können das Zusatzmenü
mit der Display-Taste , ohne zu wählen, verlassen.
Wahl aus der Anrufliste
Kommt bei einem Anruf keine Verbindung zustande, z. B.
bei Abwesenheit, so wird die Rufnummer in einer Anruf-
liste gespeichert, vorausgesetzt, der Netzbetreiber über-
trägt sie. Sie haben damit die Möglichkeit, einen Teilneh-
mer, der Sie nicht erreicht hat, zurückzurufen. Sie können
die Rufnummern in der Liste auswählen und die Verbin-
dung herstellen.
Die Anrufliste hat folgende Eigenschaften:
sie kann bis zu 10 Rufnummern enthalten und ist
chronologisch geordnet. Eine 11. Rufnummer wird an
die erste Stelle der Liste gesetzt und dafür die letzte
gelöscht
sie hält den wiederholten Anruf einer Rufnummer in
einem Zähler fest
sie ersetzt die Rufnummer durch einen Namen, wenn
die Rufnummer im Telefonbuch des Mobilteils enthal-
ten ist
sie schaltet beim Eingang einer neuen Rufnummer
die linke LED der Basisstation blinkend und setzt im
Display des Mobilteils Gigaset 2000C das Symbol
°
sie markiert Rufnummern, bei denen ein Rückruf er-
folgte bzw. versucht wurde
Sie können die Anrufliste jederzeit aufrufen. Nicht mehr
benötigte Einträge in der Liste können Sie löschen. Nach
Rückruf aller Rufnummern in der Liste wird das Blinken
der Basistation abgeschaltet und das Symbol ° im Dis-
play des Mobilteils verschwindet.
2 9
Buchstaben eingeben
z.B. Buchstabe „B“ – Zifferntaste 2 zweimal drücken.
Das Telefonbuch springt zum ersten Eintrag mit dem An-
fangsbuchstaben „B. Ist kein solcher Eintrag vorhanden,
bleibt das Telefonbuch auf dem aktuellen Eintrag stehen
und es ertönt der Fehlerton.
c
Abheben-Taste innerhalb von 30 Sekunden drücken. Die
Rufnummer wird gewählt. Danach ertönt der Rufton.
oder
x
t
Nummer wählen
W
{