Operation Manual

Individuelle Einstellungen am Mobilteil
57
kap10.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
Synchronisationston ein-/ausschalten
Bei eingeschaltetem Synchronisationston ertönt ein Si-
gnal, wenn das Mobilteil zu weit von der Basisstation ent-
fernt war und wieder in die Reichweite der Basisstation
gelangt. Sie können den Synchronisationston einschalten
oder ausschalten. Im Lieferzustand ist der Synchronisatio-
ston ausgeschaltet.
(
t
bedeutet: blättern mit
u
,
bestätigen mit
x
)
Z
OK
Babyphon
Bei eingeschaltetem „Babyphon“ wird ab dem von Ihnen
bestimmten Lautstärkenpegel automatisch ein weiteres
Mobilteil intern gerufen. Nach Annahme des Rufes führen
Sie ein Interngespräch mit dem Babyphon-Mobilteil. Falls
Sie den Ruf nicht annehmen oder wieder aufgelegt ha-
ben, erfolgt der Ruf erneut, sobald die Lautstärke aber-
mals den Pegel überschreitet. Bei Telefonsperre ist die
Funktion „Babyphon“ nicht möglich.
Babyphon einschalten/ausschalten
(
t
bedeutet: blättern mit
u
,
bestätigen mit
x
)
Z
OK
oder
Um die „Babyphon“-Funktion zu deaktivieren, drücken
Sie die Display-Taste .
.
t
Einstellungen
t
Lokale Einst.
t
Töne
t
Sync.-Ton
u
/
x
Mit / Synchronisationston aus- bzw. einschal-
ten und sichern.
oder
x
Menü ohne Änderung verlassen.
EIN
AUS
OK
AUS
EIN
{
.
t
Babyphon
o
Geben Sie die Internnummer des zu rufenden Intern-Teil-
nehmers ein.
x
t
Speichern
W
x
t
Abbrechen
W
Bitte schalten Sie die Warntöne vor Nutzung
des Babyphons aus. Wir empfehlen, das Mobil-
teil nur mit vollen Akkus und nicht in der Lade-
schale stehend als Babyphon zu verwenden.
AUS